mirror of
https://github.com/mpv-player/mpv
synced 2025-04-11 04:01:31 +00:00
German man page review part II (finishes "PLAYER-SPEZIFISCHE OPTIONEN")
git-svn-id: svn://svn.mplayerhq.hu/mplayer/trunk@15460 b3059339-0415-0410-9bf9-f77b7e298cf2
This commit is contained in:
parent
eb0a44c841
commit
d44685d4c1
@ -39,7 +39,7 @@
|
|||||||
.\" Titel
|
.\" Titel
|
||||||
.\" --------------------------------------------------------------------------
|
.\" --------------------------------------------------------------------------
|
||||||
.
|
.
|
||||||
.TH MPlayer 1 "2004-05-03" "Das MPlayer Projekt"
|
.TH MPlayer 1 "2005-05-03" "Das MPlayer Projekt"
|
||||||
.
|
.
|
||||||
.SH NAME
|
.SH NAME
|
||||||
mplayer \- Movie Player
|
mplayer \- Movie Player
|
||||||
@ -453,7 +453,7 @@ eingelesen werden soll.
|
|||||||
.
|
.
|
||||||
.TP
|
.TP
|
||||||
.B \-quiet \ \
|
.B \-quiet \ \
|
||||||
Konsolenausgaben werden weniger ausführlich; im Besonderen wird damit die
|
Konsolenausgaben werden weniger ausführlich; insbesondere wird damit die
|
||||||
Statuszeile (z.B.\& A: 0.7 V: 0.6 A-V: 0.068 ...) nicht angezeigt.
|
Statuszeile (z.B.\& A: 0.7 V: 0.6 A-V: 0.068 ...) nicht angezeigt.
|
||||||
Besonders nützlich ist dies bei langsamen Terminals oder fehlerhaften, die
|
Besonders nützlich ist dies bei langsamen Terminals oder fehlerhaften, die
|
||||||
Zeilenvorschübe nicht richtig verarbeiten (z.B.\& \\r).
|
Zeilenvorschübe nicht richtig verarbeiten (z.B.\& \\r).
|
||||||
@ -478,7 +478,7 @@ macht Ausgaben ausf
|
|||||||
.PD 0
|
.PD 0
|
||||||
.RSs
|
.RSs
|
||||||
.IPs 0
|
.IPs 0
|
||||||
nur einige Informationsausgaben (standard)
|
nur einige Informationsausgaben (Standard)
|
||||||
.IPs 1
|
.IPs 1
|
||||||
einige Debug-Informationen, avi-Header, Funktionswerte (init-Debug)
|
einige Debug-Informationen, avi-Header, Funktionswerte (init-Debug)
|
||||||
.IPs 2
|
.IPs 2
|
||||||
@ -498,27 +498,29 @@ gibt alles aus, was mit dem Input-Parser zu tun hat (Parser-Debug)
|
|||||||
Ändert dynamisch das Qualitätslevel des Postprocessings, je nachdem, wieviel
|
Ändert dynamisch das Qualitätslevel des Postprocessings, je nachdem, wieviel
|
||||||
CPU-Zeit gerade frei ist.
|
CPU-Zeit gerade frei ist.
|
||||||
Das angegebene Level ist das maximal verwendete Level.
|
Das angegebene Level ist das maximal verwendete Level.
|
||||||
Normalerweise kanns du eine große Nummer wählen.
|
Normalerweise kannst du eine große Nummer wählen.
|
||||||
Um dieses Feature zu benutzen, muss \-vf [s]pp ohne Parameter aufgerufen
|
Um dieses Feature zu benutzen, muss \-vf [s]pp ohne Parameter aufgerufen
|
||||||
werden.
|
werden.
|
||||||
.
|
.
|
||||||
.TP
|
.TP
|
||||||
.B \-autosync <Faktor>
|
.B \-autosync <Faktor>
|
||||||
Ändert schrittweise die A/\:V\-Synchronisation basierend auf den
|
Ändert schrittweise die A/\:V-Synchronisation basierend auf den
|
||||||
Messungen der Audioverzögerung.
|
Messungen der Audioverzögerung.
|
||||||
Mit \-autosync 0, dem Standardwert, wird das Bildtiming nur auf der
|
Mit \-autosync\ 0, dem Standardwert, wird das Bildtiming nur auf der
|
||||||
gemessenen Audioverzögerung basieren.
|
gemessenen Audioverzögerung basieren.
|
||||||
Mit \-autosync 1 wird der A/\:V-Sync-Algorithmus leicht verändert.
|
Mit \-autosync\ 1 wird der A/\:V-Synchronisationsalgorithmus leicht verändert.
|
||||||
Bei einem Film mit nicht gleichbleibender Framerate, der mit \-nosound
|
Bei einem Film mit nicht gleichbleibender Framerate, der mit \-nosound
|
||||||
problemlos abgespielt wird, kann \-autosync mit einem Wert größer 1
|
problemlos abgespielt wird, kann \-autosync mit einem Wert größer 1
|
||||||
helfen. Je höher der Wert gewählt wird, desto mehr ähnelt das Verhalten
|
helfen.
|
||||||
dem von \-nosound.
|
Je höher der Wert gewählt wird, desto mehr ähnelt das Verhalten dem von
|
||||||
\-autosync 30 kann bei Probleme helfen, die bei Audiotreibern entstehen,
|
\-nosound.
|
||||||
|
\-autosync\ 30 kann bei Problemen helfen, die bei Audiotreibern entstehen,
|
||||||
die keine perfekt funktionierende Messung der Audioverzögerung zulassen.
|
die keine perfekt funktionierende Messung der Audioverzögerung zulassen.
|
||||||
Mit diesem Wert dauert es nur eine oder zwei Sekunden, bis A/\:V-Sync wieder
|
Falls große A/\:V-Synchronisationsunterschiede auftreten, dauert es mit mit
|
||||||
ok ist, wenn große A/\:V-Synch-Unterschiede auftreten.
|
diesem Wert meist nur eine oder zwei Sekunden, bis die A/\:V-Synchronisation
|
||||||
Diese Verzögerung bei der Reaktion auf abrupte A/\:V-Sync-Änderungen
|
wieder in Ordnung ist.
|
||||||
sollte der einzige Nebeneffekt dieser Option sein, bei allen Sound-Treibern.
|
Diese Verzögerung bei der Reaktion auf abrupte A/\:V-Synchronisationsänderungen
|
||||||
|
sollte bei allen Sound-Treibern der einzige Nebeneffekt dieser Option sein.
|
||||||
.
|
.
|
||||||
.TP
|
.TP
|
||||||
.B \-benchmark
|
.B \-benchmark
|
||||||
@ -551,7 +553,7 @@ svga, vesa, winvidix, xmga, xvidix, xover, xv (siehe \-vo xv:ck), xvmc
|
|||||||
Hängt bei einem Absturz oder SIGTRAP automatisch gdb an.
|
Hängt bei einem Absturz oder SIGTRAP automatisch gdb an.
|
||||||
Unterstützung hierfür muß einkompiliert sein durch Ausführung von 'configure'
|
Unterstützung hierfür muß einkompiliert sein durch Ausführung von 'configure'
|
||||||
mit --enable-crash-debug oder Vorhandensein einer .developer-Datei im
|
mit --enable-crash-debug oder Vorhandensein einer .developer-Datei im
|
||||||
Source-Tree.
|
Verzeichnis der Sourcedateien.
|
||||||
.
|
.
|
||||||
.TP
|
.TP
|
||||||
.B \-edlout <Dateiname> (nur bei EDL)
|
.B \-edlout <Dateiname> (nur bei EDL)
|
||||||
@ -580,9 +582,9 @@ svga, x11, xmga, xv, xvidix und dfbmga.
|
|||||||
.TP
|
.TP
|
||||||
.B \-framedrop (siehe auch \-hardframedrop)
|
.B \-framedrop (siehe auch \-hardframedrop)
|
||||||
Verwirft einige Frames, ohne sie anzuzeigen, um auf langsamen Systemen
|
Verwirft einige Frames, ohne sie anzuzeigen, um auf langsamen Systemen
|
||||||
die A/\:V-Syncronisation beizubehalten. Diese Frames werden dann auch nicht
|
die A/\:V-Syncronisation beizubehalten.
|
||||||
durch die Videofilter geschleust. B-Frames werden ebenfalls nicht dekodiert
|
Videofilter werden auf diese Frames nicht angewendet.
|
||||||
und Videofilter nicht benutzt.
|
B-Frames werden überhaupt nicht decodiert.
|
||||||
.
|
.
|
||||||
.TP
|
.TP
|
||||||
.B \-h, \-help, \-\-help
|
.B \-h, \-help, \-\-help
|
||||||
@ -591,7 +593,8 @@ Zeigt eine kurze Zusammenfassung der Optionen an.
|
|||||||
.TP
|
.TP
|
||||||
.B \-hardframedrop
|
.B \-hardframedrop
|
||||||
Noch rabiateres Verwerfen von Frames (verhindert evtl. korrektes
|
Noch rabiateres Verwerfen von Frames (verhindert evtl. korrektes
|
||||||
Decodieren). Führt zu Bildstörungen!
|
Decodieren).
|
||||||
|
Führt zu Bildstörungen!
|
||||||
.
|
.
|
||||||
.TP
|
.TP
|
||||||
.B \-identify
|
.B \-identify
|
||||||
@ -604,10 +607,12 @@ und f
|
|||||||
.TP
|
.TP
|
||||||
.B \-input <Kommandos>
|
.B \-input <Kommandos>
|
||||||
Diese Option kann benutzt werden, um bestimmte Teile von MPlayers
|
Diese Option kann benutzt werden, um bestimmte Teile von MPlayers
|
||||||
Eingabesystem zu konfigurieren. Pfadangaben sind zu ~/\:.mplayer/ relativ.
|
Eingabesystem zu konfigurieren.
|
||||||
|
Pfadangaben sind relativ zu ~/\:.mplayer/.
|
||||||
.br
|
.br
|
||||||
.I ANMERKUNG:
|
.I ANMERKUNG:
|
||||||
Automatische Wiederholung wird momentan nur von Joysticks unterstützt.
|
Automatische Wiederholung (autorepeat) wird momentan nur von Joysticks
|
||||||
|
unterstützt.
|
||||||
.sp 1
|
.sp 1
|
||||||
Die verfügbaren Kommandos lauten:
|
Die verfügbaren Kommandos lauten:
|
||||||
.sp 1
|
.sp 1
|
||||||
@ -618,12 +623,12 @@ Gib eine andere Konfigurationsdatei als die Standarddatei
|
|||||||
~/\:.mplayer/\:input.conf an.
|
~/\:.mplayer/\:input.conf an.
|
||||||
Wenn kein Pfadname angegeben wird, dann wird ~/\:.mplayer/\:<Dateiname>
|
Wenn kein Pfadname angegeben wird, dann wird ~/\:.mplayer/\:<Dateiname>
|
||||||
angenommen.
|
angenommen.
|
||||||
.IPs ar\-delay
|
.IPs ar-delay
|
||||||
Zeit in Millisekunden, bevor ein Tastendruck automatisch wiederholt
|
Zeit in Millisekunden, bevor ein Tastendruck automatisch wiederholt
|
||||||
wird (0 dekativiert dies).
|
wird (0 deaktiviert dies).
|
||||||
.IPs ar\-rate
|
.IPs ar-rate
|
||||||
Anzahl der Tastendrücke pro Sekunde bei automatisch wiederholten
|
Anzahl der Tastendrücke pro Sekunde bei automatisch wiederholten
|
||||||
Tastendrücken (0 dekativiert dies).
|
Tastendrücken (0 deaktiviert dies).
|
||||||
.IPs keylist
|
.IPs keylist
|
||||||
Zeigt alle Tastennamen an, die mit Kommandos belegt werden können.
|
Zeigt alle Tastennamen an, die mit Kommandos belegt werden können.
|
||||||
.IPs cmdlist
|
.IPs cmdlist
|
||||||
@ -663,7 +668,8 @@ Gibt alle verf
|
|||||||
.
|
.
|
||||||
.TP
|
.TP
|
||||||
.B \-loop <Anzahl>
|
.B \-loop <Anzahl>
|
||||||
Wiederholt die Wiedgabe <Anzahl> mal. 0 bedeutet ständige Wiederholung.
|
Wiederholt die Wiedergabe <Anzahl> mal.
|
||||||
|
0 bedeutet ständige Wiederholung.
|
||||||
.
|
.
|
||||||
.TP
|
.TP
|
||||||
.B \-menu (nur bei OSD)
|
.B \-menu (nur bei OSD)
|
||||||
@ -674,7 +680,7 @@ Aktiviert das OSD\-Men
|
|||||||
Benutzt eine andere menu.conf.
|
Benutzt eine andere menu.conf.
|
||||||
.
|
.
|
||||||
.TP
|
.TP
|
||||||
.B \-menu\-root <Wert> (nur bei OSD)
|
.B \-menu-root <Wert> (nur bei OSD)
|
||||||
Gibt das Hauptmenü an.
|
Gibt das Hauptmenü an.
|
||||||
.
|
.
|
||||||
.TP
|
.TP
|
||||||
@ -683,13 +689,14 @@ Zeigt das Hauptmen
|
|||||||
.
|
.
|
||||||
.TP
|
.TP
|
||||||
.B \-noconsolecontrols
|
.B \-noconsolecontrols
|
||||||
Standardinput (stdin) wird anstelle von Tastatureingaben verwendet.
|
Für Ereignisse wird von MPlayer nicht die Standardeingabe (stdin) verwendet.
|
||||||
Wenn du /dev/\:stdin (oder das Äquivalent auf deinem System) öffnest, stdin in
|
Das ist nützlich beim Lesen von Daten von der Standardeingabe.
|
||||||
|
Diese Option wird automatisch aktiviert, wenn \- auf der Kommandozeile
|
||||||
|
gefunden wird.
|
||||||
|
Es gibt auch Situationen, in denen du sie manuell setzen musst, z.B.\&
|
||||||
|
wenn du /dev/\:stdin (oder das Äquivalent auf deinem System) öffnest, stdin in
|
||||||
einer Playlist öffnest, oder vorhast, irgendwann später von stdin via loadfile
|
einer Playlist öffnest, oder vorhast, irgendwann später von stdin via loadfile
|
||||||
oder loadlist Slave-Kommandos zu lesen, dann
|
oder loadlist Slave-Kommandos zu lesen.
|
||||||
.B brauchst
|
|
||||||
du diese Option.
|
|
||||||
Die Option -idx ist in diesem Falle nicht verfügbar.
|
|
||||||
.
|
.
|
||||||
.TP
|
.TP
|
||||||
.B \-nojoystick
|
.B \-nojoystick
|
||||||
@ -701,14 +708,14 @@ Schaltet Unterst
|
|||||||
.
|
.
|
||||||
.TP
|
.TP
|
||||||
.B \-nomouseinput (nur bei X11)
|
.B \-nomouseinput (nur bei X11)
|
||||||
Sperrt die Eingabe mittels Mausbuttons (Buttonpress/\:-release), diese Option
|
Sperrt die Eingabe mittels Mausbuttons (Buttonpress/\:-release) (diese Option
|
||||||
wird unter anderem von mozplayerxp verwendet, um ein eigenes Kontextmenü
|
wird unter anderem von mozplayerxp verwendet, um ein eigenes Kontextmenü
|
||||||
anzuzeigen.
|
anzuzeigen).
|
||||||
.
|
.
|
||||||
.TP
|
.TP
|
||||||
.B \-nortc (nur bei RTC)
|
.B \-nortc (nur bei RTC)
|
||||||
Deaktiviert die Benutzung der Echtzeituhr (real-time clock, RTC, /dev/\:rtc)
|
Deaktiviert die Benutzung der Echtzeituhr (real-time clock (RTC) \- /dev/\:rtc)
|
||||||
zum Timing.
|
für das Timing.
|
||||||
.
|
.
|
||||||
.TP
|
.TP
|
||||||
.B \-playlist <Dateiname>
|
.B \-playlist <Dateiname>
|
||||||
@ -716,13 +723,13 @@ Spielt die in der Datei angegebenen Dateien ab (eine Datei pro Zeile,
|
|||||||
oder eine Datei im Winamp- oder ASX-Format).
|
oder eine Datei im Winamp- oder ASX-Format).
|
||||||
.br
|
.br
|
||||||
.I Anmerkung:
|
.I Anmerkung:
|
||||||
Diese Option wird als Eintrag gesehen, so daß alle Optionen danach nur auf die
|
Diese Option wird als ein Eintrag gesehen, so daß alle Optionen danach nur auf
|
||||||
Elemente dieser Playlist angewendet werden.
|
die Elemente dieser Playlist angewendet werden.
|
||||||
.br
|
.br
|
||||||
FIXME: Dies muß noch genauer angegeben und dokumentiert werden.
|
FIXME: Dies muss noch genauer angegeben und ordentlich dokumentiert werden.
|
||||||
.
|
.
|
||||||
.TP
|
.TP
|
||||||
.B \-really\-quiet
|
.B \-really-quiet (siehe auch \-quiet)
|
||||||
Zeigt noch weniger Statusmeldungen an als mit \-quiet.
|
Zeigt noch weniger Statusmeldungen an als mit \-quiet.
|
||||||
.
|
.
|
||||||
.TP
|
.TP
|
||||||
@ -730,22 +737,21 @@ Zeigt noch weniger Statusmeldungen an als mit \-quiet.
|
|||||||
Benutze das angegebene Gerät als Echtzeituhr.
|
Benutze das angegebene Gerät als Echtzeituhr.
|
||||||
.
|
.
|
||||||
.TP
|
.TP
|
||||||
.B \-shuffle \ \
|
.B \-shuffle
|
||||||
Spielt die Dateien in zufälliger Reihenfolge ab.
|
Spielt die Dateien in zufälliger Reihenfolge ab.
|
||||||
.
|
.
|
||||||
.TP
|
.TP
|
||||||
.B \-skin <Verzeichnisname> (nur beim GUI)
|
.B \-skin <Name> (nur beim GUI)
|
||||||
Lädt eine Oberfläche (skin) aus dem Verzeichnis, das sich in einem der beiden
|
Lädt eine Oberfläche (skin) aus dem angegebenen Verzeichnis, das sich in einem
|
||||||
Standardoberflächenverzeichnisse /usr/\:local/\:share/\:mplayer/\:Skin/\: und
|
der beiden Standardoberflächenverzeichnisse
|
||||||
~/.mplayer/\:Skin/.
|
/usr/\:local/\:share/\:mplayer/\:Skin/\: und ~/.mplayer/\:Skin/ befindet.
|
||||||
.sp 1
|
.sp 1
|
||||||
.I BEISPIEL:
|
.I BEISPIEL:
|
||||||
.PD 0
|
.PD 0
|
||||||
.RSs
|
.RSs
|
||||||
.IPs "\-skin fittyfene"
|
.IPs "\-skin fittyfene"
|
||||||
Probiert zuerst /usr/\:local/\:share/\:mplayer/\:Skin/\:fittyfene und
|
Probiert zuerst /usr/\:local/\:share/\:mplayer/\:Skin/\:fittyfene und
|
||||||
anschließend
|
anschließend ~/.mplayer/\:Skin/\:fittyfene.
|
||||||
~/.mplayer/\:Skin/\:fittyfene.
|
|
||||||
.RE
|
.RE
|
||||||
.PD 1
|
.PD 1
|
||||||
.
|
.
|
||||||
@ -757,13 +763,13 @@ Anstatt Tastatureingaben abzufangen, liest MPlayer durch Zeilenumbruchszeichen
|
|||||||
(\\n) getrennte Kommandos von stdin.
|
(\\n) getrennte Kommandos von stdin.
|
||||||
.br
|
.br
|
||||||
.I ANMERKUNG:
|
.I ANMERKUNG:
|
||||||
Siehe DOCS/\:tech/\:slave.txt (Englisch) und \-input cmdlist für deren
|
Siehe \-input cmdlist für eine Liste der Slave-Kommandos und
|
||||||
Beschreibung.
|
DOCS/\:tech/\:slave.txt (englisch) für deren Beschreibung.
|
||||||
.
|
.
|
||||||
.TP
|
.TP
|
||||||
.B \-softsleep
|
.B \-softsleep
|
||||||
Benutzt hochqualitative Softwaretimer, die genauso präzise wie die Echtzeituhr
|
Benutzt hochqualitative Softwaretimer anstelle der Echtzeituhr.
|
||||||
(RTC) sind, ohne dafür root-Privilegien zu benötigen.
|
Sie sind so präzise wir die Echtzeituhr, benötigen aber keine Root-Rechte.
|
||||||
Der Preis dafür ist eine höhere CPU-Auslastung.
|
Der Preis dafür ist eine höhere CPU-Auslastung.
|
||||||
.
|
.
|
||||||
.TP
|
.TP
|
||||||
|
Loading…
Reference in New Issue
Block a user