mirror of
https://github.com/mpv-player/mpv
synced 2025-02-17 13:17:13 +00:00
sync
git-svn-id: svn://svn.mplayerhq.hu/mplayer/trunk@5447 b3059339-0415-0410-9bf9-f77b7e298cf2
This commit is contained in:
parent
dd90d71a98
commit
cb0a9858ab
@ -148,7 +148,7 @@ printf "esi=%08lX\n",$esi<BR>
|
||||
|
||||
<P><B><I>Wie informationen eines reproduzierbaren Absturzes bewahrt werden können</I></B></P>
|
||||
<P>Kompiliere MPlayer neu, mit eingeschaltetem debugging:<P>
|
||||
<P><CODE> ./configure --enable-debug<BR>
|
||||
<P><CODE> ./configure --enable-debug=3<BR>
|
||||
make</CODE></P>
|
||||
lass dann MPlayer mit gdb laufen:
|
||||
<P><CODE> gdb mplayer</CODE></P>
|
||||
|
@ -70,11 +70,11 @@ wie gew
|
||||
installiert und/oder du hast eine schlechte Konfiguration (siehe letzte Frage
|
||||
der 5.1 Sektion).</P>
|
||||
|
||||
<P>Bei der Verwendung wurde ein wenig getrickst. Das es einen Konflikt mit dem
|
||||
alten OpenDivX (die API ist sehr ähnlich zu OpenDivXs) verursacht, wird der
|
||||
OpenDivX-Code deaktiviert und der OpenDivX-Treiber verwendet auch diese Bibilioteken.</P>
|
||||
<P>Bei der Verwendung wurde ein wenig getrickst. Das es einen Konflikt mit dem alten
|
||||
OpenDivX (die API ist sehr ähnlich zu OpenDivXs) verursacht, wird der OpenDivX-Code
|
||||
deaktiviert und dieser Codec (DivX4) wird verwendet, um alte OpenDivX Filme zu decodieren.</P>
|
||||
|
||||
|
||||
<P>Wir können diese Tatsache ausnützen um zwei Optionen für den Codec zu verwenden:</P>
|
||||
|
||||
<P><TABLE BORDER=0>
|
||||
<TD> </TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">-vc odivx</TD><TD> </TD>
|
||||
@ -145,16 +145,8 @@ ffmpeg-Quellen) in das <B>MPlayer</B> Verzeichnise, das es so aussieht:</P>
|
||||
<P>Nun kompiliere. configure erkennt, ob es in Ordnung ist und eingebaut werden
|
||||
kann. Der Codec <B>unterstützt auch Postprocessing</B>!</P>
|
||||
|
||||
<P>Um es zu verwenden aktualisiere deine codecs.conf-Datei und verwende es wie in der Manpage beschrieben
|
||||
oder die example.conf-Datei sagt (die -vfm Option).</P>
|
||||
|
||||
<P>Um die <B>grösstmögliche Geschwindigkeit</B> auf meinem K6 zu erreichen, habe ich
|
||||
die <CODE>ffmpeg12</CODE> Sektion von codecs.conf entfernt (dieser Codec ist
|
||||
nicht optimiert und libmpeg2 ist doppelt so schnell) und habe <CODE>vfm=5</CODE>
|
||||
in meiner config-Datei hinzugefügt. <B>MPlayer</B> hat nun immer <B>ffdivx/ffodivx</B>
|
||||
zum Dekodieren von <B>DivX</B> Dateien verwendet und libmpeg2 für MPEG1/2. Mit diesen
|
||||
Einstellungen und meiner Matrox G400 kann ich auch DivX/DivX4-Filme mit hoher
|
||||
Auflösung ohne Framedrop sehen.</P>
|
||||
<P>Mit ffmpeg und meiner Matrox G400 kann ich sogar DivX-Filme mit hoher Auflösung
|
||||
auf meinem K6/2 500 ohne Framedrops betrachten.</P>
|
||||
|
||||
<P><B><A NAME=2.2.1.3>2.2.1.3. XAnim codecs</A></B></P>
|
||||
|
||||
|
@ -58,6 +58,13 @@
|
||||
<LI><A HREF="formats.html#2.1.1.11">2.1.1.11 RoQ Dateien</A></LI>
|
||||
</UL>
|
||||
<LI><A HREF="formats.html#2.1.2">2.1.2 Audio</A></LI>
|
||||
<UL>
|
||||
<LI><A HREF="formats.html#2.1.2.1">2.1.2.1 MP3 Dateien</A></LI>
|
||||
<LI><A HREF="formats.html#2.1.2.2">2.1.2.2 WAV Dateien</A></LI>
|
||||
<LI><A HREF="formats.html#2.1.2.3">2.1.2.3 OGG Dateien (Vorbis)</A></LI>
|
||||
<LI><A HREF="formats.html#2.1.1.3">2.1.2.4 WMA/ASF Dateien</A></LI>
|
||||
<LI><A HREF="formats.html#2.1.2.5">2.1.2.5 MP4 Dateien</A></LI>
|
||||
</UL>
|
||||
</UL>
|
||||
<LI><A HREF="codecs.html#2.2">2.2 Unterstützte Codecs</A></LI>
|
||||
<UL>
|
||||
@ -441,8 +448,12 @@ abzuspielen. Und sie sind multiplatform, also sind sie die einzige M
|
||||
auf nicht-x86 Plattformen zu sehen (nun mal abgesehen von XAnim:). Aber z.B. Cinepak
|
||||
Filme werden mit dem <B>MPlayer</B> eigenen Cinepak-Decoder am besten wiedergegeben !</LI>
|
||||
|
||||
</UL>
|
||||
<LI>Für <B>Ogg Vorbis</B> Audiodecodierung wird eine korrekte Installation von
|
||||
<CODE>libvorbis</CODE> benötigt. Es sollten, falls vorhanden, deb/rpm-Pakete verwendet werden
|
||||
oder <A HREF="http://ogg.org/ogg/vorbis/download/vorbis_nightly_cvs.tgz">diese Sourcen</A>
|
||||
kompiliert werden (dies ist eine täglich erneuerter tarball des vorbis CVS).</LI>
|
||||
|
||||
</UL>
|
||||
|
||||
<P><B><I>VIDEOKARTEN</I></B></P>
|
||||
|
||||
|
@ -257,6 +257,10 @@ durch eine einfache Kopierung der Frames kann es MJPEG (Motion JPEG) oder MPNG
|
||||
<CODE>mencoder \*.jpg -mf on:w=800:h=600:fps=25 -ovc divx4 -o
|
||||
ausgabe.avi</CODE></P>
|
||||
|
||||
<P><I>Erstellung einer DivX4-Datei aus einigen JPEG-Dateien im momentanen Verzeichnis :</I><BR>
|
||||
<CODE>mencoder frame001.jpg,frame002.jpg -mf on:w=800:h=600:fps=25 -ovc divx4 -o
|
||||
ausgabe.avi</CODE></P>
|
||||
|
||||
<P><I>Erstellung einer Motion JPEG (MJPEG) Datei aus allen JPEG-Dateien im momentanen Verzeichnis :</I><BR>
|
||||
<CODE>mencoder \*.jpg -mf on:w=800:h=600:fps=25 -ovc copy
|
||||
-o ausgabe.avi</CODE></P>
|
||||
|
@ -15,56 +15,57 @@
|
||||
|
||||
<P><B><A NAME=2.1>2.1. Unterstützte Formate</A></B></P>
|
||||
|
||||
<P>Es ist wichtig einen allgemeinen Fehler zu berichtigen. Wenn Leute eine Datei
|
||||
mit <B>.AVI</B>-Erweiterung sehen denken sie das es keine MPEG-Datei ist.
|
||||
Das ist nicht war. Zumindest nicht vollständig. Wenn du jemanden sagst, das eine
|
||||
solche Datei MPEG1-Video enthalten kann wird er lachen. Trette sie und sage
|
||||
ihnen sie sollten RTFM.</P>
|
||||
<P>Es ist wichtig einen häufigen Fehler zu berichtigen. Wenn Leute eine Datei
|
||||
mit <B>.AVI</B>-Erweiterung sehen denken sie sofort, dass es keine MPEG-Datei ist.
|
||||
Das ist nicht war. Zumindest nicht vollständig. Im Gegensatz zur verbreiteten Ansicht
|
||||
<B>kann</B> solche eine Datei MPEG1 Video enthalten.</P>
|
||||
|
||||
<P>Ein <B>codec</B> ist nicht das selbe wie ein <B>Dateiformet</B>.<BR>
|
||||
Video <B>codecs</B> sind: MPEG1, MPEG2, DivX, Indeo5, 3ivx.<BR>
|
||||
Video <B>formats</B> sind: MPG, VOB, AVI, ASF.<BR>
|
||||
<P>Ein <B>Codec</B> ist nicht dasselbe wie ein <B>Dateiformat</B>.<BR>
|
||||
Beispiele für Video <B>Codecs</B> sind: MPEG1, MPEG2, DivX, Indeo5, 3ivx.<BR>
|
||||
Beispiele für Video <B>Formate</B> sind: MPG, VOB, AVI, ASF.<BR>
|
||||
</P>
|
||||
|
||||
<P>Theoretisch kann du ein OpenDivX Video und MP3 Audio in ein <B>.MPG</B>
|
||||
Dateiformat geben. Die meisten Player könnten es jedoch nicht abspielen,
|
||||
das die MPEG1 Video und MP2 Audio erwarten. (<B>.MPG</B> hat die nötigen
|
||||
Felder nicht, die die Video und Audio Streams beschreiben, wie bei <B>.AVI</B>.
|
||||
Oder du kannst ein MPEG1 Video in ein .AVI geben.
|
||||
das die MPEG1 Video und MP2 Audio erwarten (im Gegensatz zu <B>AVI</B> unterstützt
|
||||
<B>MPG</B> besitzt nicht die nötigen Felder, die die Video und Audio Streams
|
||||
beschreiben). Oder du könntest ein MPEG1 Video in ein .AVI geben.
|
||||
<A HREF="http://ffmpeg.sourceforge.net">ffmpeg</A> kann solche Dateien erzeugen.</P>
|
||||
|
||||
<P>Audio <B>codecs</B> and <B>formats</B> are basically the same terms.</P>
|
||||
<P>Im Gegensatz dazu sind Audio <B>Codecs</B> and Audio <B>Formate</B> grundsätzlich gleich.</P>
|
||||
|
||||
|
||||
<P><B><A NAME=2.1.1>2.1.1. Video Formate</A></B></P>
|
||||
|
||||
|
||||
<P><B><A NAME=2.1.1.1>2.1.1.1. MPG, VOB, DAT files</A></B></P>
|
||||
<P><B><A NAME=2.1.1.1>2.1.1.1. MPEG Dateien</A></B></P>
|
||||
|
||||
<P>
|
||||
<LI>MPG : Dies ist die <B>grundlegende</B> Form des MPEG Dateiformates. Es
|
||||
enthält MPEG1 Video und MP2 Audio.</LI>
|
||||
<LI>DAT : Dies ist das MPEG Dateiformat auf <B>Video CD</B>s. Es ist gleich
|
||||
zu MPG, aber aufgund der Tatsache dass VCDs erzeugt und Linux entworfen wurde
|
||||
kann man die DAT-Dateien einer VCD weder abspielen noch kopieren. Du musst die
|
||||
<CODE>-vcd</CODE> Option zum Abspielen verwenden.</LI>
|
||||
<LI>VOB : VOB ist das MPEG Dateiformat das bei <B>DVD</B>s verwendet wird.
|
||||
<P>MPEG-Dateien kommen in unterschiedlichen Erscheinungen:</P>
|
||||
|
||||
<UL>
|
||||
<LI>MPG: Dies ist die <B>grundlegende</B> Form des MPEG Dateiformates. Es
|
||||
enthält MPEG1 Video und MP2 (MPEG-1 layer 2) oder selten MP1 Audio.</LI>
|
||||
<LI>DAT: Dies ist dasselbe Format wie MPG mit einer unterschiedlichen Endung.
|
||||
Es wird auf <B>Video CD</B>s benutzt. Auf Grund der Tatsache, wie VCDs erzeugt
|
||||
und Linux entworfen wurde kann man die DAT-Dateien einer VCD weder abspielen
|
||||
noch kopieren. Du musst die <CODE>-vcd</CODE> Option zum Abspielen verwenden.</LI>
|
||||
<LI>VOB: VOB ist das MPEG Dateiformat bei <B>DVD</B>s.
|
||||
Es ist das selbe wie MPG mit zusätzlicher Kapazität um Untertitel oder nicht-MPEG (AC3)
|
||||
Audio aufzunehmen. Es enthält MPEG2 Video und normalerweise AC3 Audio, aber DTS, MP2
|
||||
und unkomprimierte LPCMs sind auch erlaubt.<BR>
|
||||
<B>Lese die <A HREF="cd-dvd.html#4.2">DVD Sektion</A> !</B></LI>
|
||||
</P>
|
||||
<B>Lies die <A HREF="cd-dvd.html#4.2">DVD Sektion</A> !</B></LI>
|
||||
</UL>
|
||||
|
||||
<P>In MPEG Dateien sind mehrere Frames zusammengefasst zu einer Gruppe, welche unabhängig
|
||||
zu anderen Gruppen ist. Das bedeutet, dass du eine MPEG-Datei mit einem Standard-Dateitool
|
||||
(wie dd oder cut) scheiden und zusammenfügen kannst und es bleibt vollständig funktionsfähig.</P>
|
||||
<P>Serien von Frames bilden unabhängige Gruppen in MPEG Dateien. Das bedeutet,
|
||||
dass du eine MPEG-Datei mit einem Standard-Dateitool (wie dd oder cut) schneiden
|
||||
und zusammenfügen kannst und dieses trotzdem vollständig funktionsfähig bleibt.</P>
|
||||
|
||||
<P>Ein wichtiges Feature von MPGs ist, dass sie ein Feld besitzen das die
|
||||
Aspect Ratio des Video Streams angibt. SVCDs haben zum Beispiel Video mit
|
||||
480x480 Auflösung und im Header ist diese Feld auf 4:3 gesetzt, also wird es
|
||||
als 640x480 abgespielt. AVI-Dateien habe diese Feld nicht, darum müssen sie
|
||||
während des Encodings skaliert werden oder die Option -aspect bei der
|
||||
Wiedergabe verwendet werden.</P>
|
||||
als 640x480 abgespielt. AVI-Dateien haben diese Feld nicht, sodass diese
|
||||
während des Encodierens skaliert werden müssen oder die Option -aspect bei der
|
||||
Wiedergabe verwendet werden muss.</P>
|
||||
|
||||
|
||||
<P><B><A NAME=2.1.1.2>2.1.1.2. AVI Dateien</A></B></P>
|
||||
@ -77,21 +78,26 @@ und 0 bis 99 Audiostreams. Die Dateien k
|
||||
existiert eine Erweiterung für größere Dateien, genannt <B>OpenDMS</B>.
|
||||
M$ versucht zur Zeit von der Verwendung stark abzuraten und propergiert
|
||||
ASF/WMV. Aber keiner achtet darauf.<BR>
|
||||
<B>HINWEIS</B>: DV-Kameras können 2 Arten von AVI-Formaten erzeugen, eines ist
|
||||
|
||||
<P>Es gibt einen Hack für AVI-Dateien, der diese erweitert, so dass sie Ogg Vorbis
|
||||
Audio Streams enthalten können, sie aber auch inkompatibel mit Standard AVI macht.
|
||||
<B>MPlayer</B> unterstützt die Wiedergabe solcher Dateien, eine Suchfunktion ist jedoch
|
||||
momentan noch nicht implementiert.</P>
|
||||
|
||||
<B>HINWEIS:</B> DV-Kameras können 2 Arten von AVI-Formaten erzeugen, eines ist
|
||||
normal und abspielbar das andere weder normal noch abspielbar.</P>
|
||||
|
||||
<P>Es gibt 2 Arten von AVI-Dateien:
|
||||
<P>Es gibt 2 Arten von AVI-Dateien:</P>
|
||||
<UL>
|
||||
<LI><B>Interleaved</B>: Audio und Video-Inhalt ist interleaved. Die ist üblich.
|
||||
<LI><B>Interleaved:</B> Audio- und Video-Inhalt sind interleaved. Die ist üblich.
|
||||
Empfohlen und wird auch meist verwendet. Einige Tools erzeugen interleaved
|
||||
AVIs mit schlechtem Sync. <B>MPlayer</B> erkennt diese als interleaved und es wird
|
||||
im Verlust der A/V Sync sichtbar, möglichweise auch beim Suchen. Diese Dateien sollten
|
||||
non-interleaved (mit der <CODE>-ni</CODE> Option) abgespielt werden.</LI>
|
||||
<LI><B>Non-interleaved</B>: schlecht. Als erstes kommt der ganze Videostream dann dann der
|
||||
ganze Audiostream, dies erfordert viel suchen in der Datei. Es ist sehr schlecht beim Abspielen
|
||||
vom Netzwerk oder von CDROM.</LI>
|
||||
<LI><B>Non-interleaved:</B> Als erstes kommt der ganze Videostream dann dann der
|
||||
ganze Audiostream, dies erfordert viel Suchen in der Datei, was die Wiedergabe
|
||||
vom Netzwerk oder von CDROM schwierig macht.</LI>
|
||||
</UL>
|
||||
</P>
|
||||
|
||||
<P>MPlayer unterstützt 2 Arten des timings für AVI Dateien:
|
||||
<UL>
|
||||
@ -101,14 +107,14 @@ normal und abspielbar das andere weder normal noch abspielbar.</P>
|
||||
VBR-unterstützdem Encoder erstellt wurden, führen zu einer A/V Desync mit dieser Methode
|
||||
(Meist beim Suchen).</LI>
|
||||
<LI><B>interleaving-basiert</B> : Es benutzt nicht mehr den Wert der Bitrate, sondern
|
||||
benutzt die relative Position des interleaved Audio und Video Mülls. Es macht einige falsch
|
||||
codierten Dateien mit VBR audio abspielbar.</LI>
|
||||
benutzt die relative Position des interleaved Audio und Video Mülls, was einige falsch
|
||||
codierte Dateien mit VBR-Audio abspielbar macht.</LI>
|
||||
</UL>
|
||||
</P>
|
||||
|
||||
|
||||
<P>Einige Audio- und Videocodecs sind erlaubt, aber bedenke das VBR Audio meinst nicht gut
|
||||
unstützt wird von den meinsten MPlayer. Das Dateiformat macht es möglich VBR
|
||||
<P>Irgendein Audio- und Video-Codec ist erlaubt, aber bedenke das VBR-Audio von den meisten
|
||||
Playern nicht gut unstützt wird. Das Dateiformat macht es möglich VBR
|
||||
Audio zu verwendenm, aber die meinsten Player erwarten CBR Audio, darum funktioniert VBR nicht. VBR ist
|
||||
ungewöhnlich und Microsofts Spezifikation zu AVI beschreiben nur CBR Audio. Bedenke auch, dass die meisten
|
||||
AVi Encoder/Multiplexer schlechte Dateien mit VBR Audio erzeugen. Es gibt nur 2 Ausnahmen
|
||||
@ -122,33 +128,34 @@ ASF, v1.0 und v2.0 entwickelt. v1.0 wird von ihren Media Tools (Windows
|
||||
Media Player und Windows Media Encoder) verwendet und ist sehr geheim. v2.0 ist veröffentlicht und
|
||||
patentiert :). Natürlich sind sie unterschiedlich und besitzten überhaupt keine Kompatibilität (es ist
|
||||
nur ein anderes legales Spiel). <B>MPlayer</B> unterstützt nur v1.0, weil noch niemand v2.0 Dateien gesehen hat
|
||||
:) . Beachte das .ASF Dateien heute auch mit der Extension .WMA oder .WMV vorkommen.</P>
|
||||
:). Beachte das .ASF Dateien heute auch mit der Extension .WMA oder .WMV vorkommen.</P>
|
||||
|
||||
|
||||
<P><B><A NAME=2.1.1.4>2.1.1.4. QuickTime/MOV Dateien</A></B></P>
|
||||
|
||||
<P>Dies ist von Macintosh. Normalerweise hat es die Extensions .QT oder .MOV . Bedenke dass -
|
||||
<P>Diese Formate sind von Apple designt. Normalerweise haben sie die Endung .QT oder .MOV . Bedenke dass -
|
||||
seitdem die MPEG4-Gruppe QuickTime als das empfohlene Dateiformat für MPEG4 ausgewählt hat -
|
||||
deren MPEG4 in .MOV Dateien mit .MPG oder .MP4 Extension erschienen sind (interessant dass
|
||||
bei diesen Dateien der Videostream ein richtige .MPG-Datei ist. Mit der <CODE>-dumpvideo</CODE>
|
||||
Option kannst du es auch extrahieren.).</P>
|
||||
deren MPEG4 in .MOV Dateien mit .MPG oder .MP4 Extension erschienen sind (interessanterweise sind
|
||||
bei diesen Dateien die Video- und Audio-Streams richtige MPG- und AAC-Dateien. Mit der <CODE>-dumpvideo</CODE>
|
||||
Option kannst du sie sogar extrahieren.).</P>
|
||||
|
||||
<P><B>Codecs</B>: alle Codecs erlaubt, beides, CBR und VBR. Bedenke das die meisten neuen
|
||||
MOV-Dateien <B>Sorenson</B> Video und QDesign Music Audio verwenden. Diese Formate sind absolut
|
||||
geheim und mir Apples Quicktime Player ist fähig diese Dateien abzuspielen (aber nur auf Win/Mac).</P>
|
||||
Quicktime-Dateien <B>Sorenson</B> Video und QDesign Music Audio verwenden. Diese Formate wurden
|
||||
nicht enthüllt und werden wahrscheinlich auch in Zukunft so bleiben, was Apple's QuickTime Player
|
||||
zum einzigen Player macht, der fähig ist, diese Dateien abzuspielen (aber nur auf Win/Mac).</P>
|
||||
|
||||
<P><B><A NAME=2.1.1.5>2.1.1.5. VIV Dateien</A></B></P>
|
||||
|
||||
<P><B>MPlayer</B> demuxt nun auch fröhlich VIVO-Dateiformate.
|
||||
Der große Nachteil des Formates ist das es keinen Index-Block besitzt, auch keine fixe Paketgröße oder Sync-Bytes.
|
||||
Der grösste Nachteil des Formates ist das es keinen Index-Block besitzt, auch keine fixe Paketgröße oder Sync-Bytes.
|
||||
Die meisten Dateien besitzen nicht mal Keyframes, also vergiss die Suchfunktion!</P>
|
||||
|
||||
<P>Der Videocodec von VIVO/1.0-Datei ist Standard <B>h.263</B> . Der Videocodec der VIVO/2.0 Dateien
|
||||
ist veränderter, nichtstandard <B>h.263</B> . Bei Audio ist es das selbe, es ist <B>g.723</B> (standard)
|
||||
oder <B>Vivo Siren</B> .</P>
|
||||
<P>Der Videocodec von VIVO/1.0-Datei ist Standard <B>h.263</B>. Der Videocodec der
|
||||
VIVO/2.0 Dateien ist veränderter, nichtstandard <B>h.263</B>. Bei Audio ist es dasselbe,
|
||||
es ist <B>g.723</B> (Standard) oder <B>Vivo Siren</B>.</P>
|
||||
|
||||
<P>Siehe in der <A HREF=codecs.html#2.2.1.4>VIVO Videocodec</A>
|
||||
und <A HREF=codecs.html#2.2.2.4>VIVO Audiocodec</A> Sektion für Installationsanweisungen.</P>
|
||||
<P>Siehe in der <A HREF="codecs.html#2.2.1.4">VIVO Videocodec</A>
|
||||
und <A HREF="codecs.html#2.2.2.4">VIVO Audiocodec</A> Sektion für Installationsanweisungen.</P>
|
||||
|
||||
|
||||
<P><B><A NAME=2.1.1.6>2.1.1.6. FLI Dateien</A></B></P>
|
||||
@ -156,7 +163,7 @@ und <A HREF=codecs.html#2.2.2.4>VIVO Audiocodec</A> Sektion f
|
||||
<P><B>FLI</B> ist ein sehr altes Fileformat benutzt vom Autodesk Animator, aber es
|
||||
ist ein gebräucliches Fileformat auf dem Netz für kurze Animationen. <B>MPlayer</B> demuxt
|
||||
und decodiert FLI Filme und ist sogar fähig sie zu durchsuchen (nützlich wenn man
|
||||
looping aktiviert mit der -loop Option). FLI Dateien haben keine Keyframes, was zu verunstalteten
|
||||
looping aktiviert mit der <CODE>-loop</CODE> Option). FLI Dateien haben keine Keyframes, was zu verunstalteten
|
||||
Bildern kurz nach dem Suchen führt.</P>
|
||||
|
||||
|
||||
@ -171,11 +178,11 @@ funktioniert (Das Format unterst
|
||||
<P><B><A NAME=2.1.1.8>2.1.1.8. NuppelVideo Dateien</A></B></P>
|
||||
|
||||
<P><A HREF="http://mars.tuwien.ac.at/~roman/nuppelvideo">NuppelVideo</A>
|
||||
ist, soweit ich weiss, ein TV-Grabbing Tool. <B>MPlayer</B> kann dessen <CODE>.nuv</CODE>
|
||||
ist, soweit ich weiss, ein TV-Grabbing Tool. <B>MPlayer</B> kann dessen .NUV
|
||||
Dateien (nur NuppelVideo 5.0) lesen. Diese Dateien können unkomprimierte YV12,
|
||||
YV12+RTJpeg komprimierte, YV12 RTJpeg+lzo komprimierte und YV12+lzo komprimierte Frames enthalten,
|
||||
welche <B>MPlayer</B> alle dekodiert (und diese auch mit MEncoder zu DivX/etc! <B>encodiert</B>).
|
||||
Eine Suchfunktion wird gerade implementiert.</P>
|
||||
Eine Suchfunktion wird implementiert.</P>
|
||||
|
||||
|
||||
<P><B><A NAME=2.1.1.9>2.1.1.9. yuv4mpeg Dateien</A></B></P>
|
||||
@ -183,13 +190,13 @@ Eine Suchfunktion wird gerade implementiert.</P>
|
||||
<P><A HREF="http://mjpeg.sourceforge.net">yuv4mpeg / yuv4mpeg2</A> ist ein Fileformat,
|
||||
das von <A HREF="http://mjpeg.sf.net">mjpegtools Programmen</A> verwendet wird. Du kannst damit
|
||||
Video in diesem Format einlesen, produzieren, filtern oder encodieren.
|
||||
Die Datei ist eigentlich eine Sequenz von unkomprimierten YUV 4:2:0 Bildern.
|
||||
Das Dateiformat ist eigentlich eine Sequenz von unkomprimierten YUV 4:2:0 Bildern.
|
||||
</P>
|
||||
|
||||
|
||||
<P><B><A NAME=2.1.1.10>2.1.1.10. FILM Dateien</A></B></P>
|
||||
|
||||
<P>Dieses Format wird auf alten Sega Saturn CD-ROM games verwendet.</P>
|
||||
<P>Dieses Format wird auf alten Sega Saturn CD-Rom games verwendet.</P>
|
||||
|
||||
|
||||
<P><B><A NAME=2.1.1.11>2.1.1.11. RoQ Dateien</A></B></P>
|
||||
@ -200,10 +207,33 @@ Die Datei ist eigentlich eine Sequenz von unkomprimierten YUV 4:2:0 Bildern.
|
||||
|
||||
<P><B><A NAME=2.1.2>2.1.2. Audio Formate</A></B></P>
|
||||
|
||||
<P>Zur Zeit ist <B>MPlayer</B> immer nicht ein <B>Video</B> und kein <B>Media</B>
|
||||
Player, darum sind reine Audioformate (zum Beispiel MP3, WAV, Audio-ASF) nicht
|
||||
abspielbar. Verwende <A HREF="http://www.xmms.org">xmms</A>,
|
||||
<A HREF="http://www.mpg123.de">mpg123</A> oder was auch immer.</P>
|
||||
<P><B>MPlayer</B> ist ein <B>Film</B> und kein <B>Media</B> Player.
|
||||
Er kann auch einige Audioformate wiedergeben (diese sind in der unteren Sektion beschrieben).
|
||||
Dies ist nicht empfohlen, es sollte besser <A HREF="http://www.xmms.org">xmms</A>
|
||||
verwendet werden.</P>
|
||||
|
||||
|
||||
<P><B><A NAME=2.1.2.1>2.1.2.1. MP3 Dateien</A></B></P>
|
||||
|
||||
<P>Du hast vielleicht Probleme mit der Wiedergabe einiger MP3-Dateien, die <B>MPlayer</B>
|
||||
falsch als MPEGs erkennt und dementsprechend falsch oder gar nicht wiedergibt.
|
||||
Dies kann nicht gelöst werden, ohne die Unterstützung für einige kaputte MPEG-Dateien
|
||||
aufzugeben und wird desshalb bis auf weiteres so bleiben. Die Option <CODE>-demuxer</CODE>,
|
||||
welche in der Manpage beschrieben wird, könnte dir in diesen Fällen helfen.</P>
|
||||
|
||||
|
||||
<P><B><A NAME=2.1.2.2>2.1.2.2. WAV Dateien</A></B></P>
|
||||
|
||||
|
||||
<P><B><A NAME=2.1.2.3>2.1.2.3. OGG Dateien (Vorbis)</A></B></P>
|
||||
|
||||
<P>Benötigt eine richtig installierte <CODE>libvorbis</CODE>.</P>
|
||||
|
||||
|
||||
<P><B><A NAME=2.1.2.4>2.1.2.4. WMA/ASF Dateien</A></B></P>
|
||||
|
||||
|
||||
<P><B><A NAME=2.1.2.5>2.1.2.5. MP4 Dateien</A></B></P>
|
||||
|
||||
</BODY>
|
||||
</HTML>
|
||||
|
@ -43,6 +43,7 @@ mplayer \- Movie Player f
|
||||
.RB [ \-subdelay\ <Sekunden> ]
|
||||
.RB [ \-vobsub\ <vobsub-Datei\ ohne\ Endung> ]
|
||||
.RB [ \-vobsubid\ <vobsub\ Untertitel\ id> ]
|
||||
.RB [ \-ifo\ <vobsub\ ifo\ Datei> ]
|
||||
.RB [ \-z\ <0-9> ]
|
||||
.RB [ \-idx ]
|
||||
.RB [ \-noidx ]
|
||||
@ -233,7 +234,7 @@ Film)
|
||||
.TP
|
||||
.B \-dr
|
||||
aktiviert "direct rendering" (nicht von allen Codecs und Videoausgaben unterstützt).
|
||||
Standardmässig an.
|
||||
Standardmässig ab.
|
||||
.TP
|
||||
.B \-vm
|
||||
versucht zu einem anderen Videomodus zu wechseln. dga2, x11 (XF86VidMode) und sdl
|
||||
@ -299,6 +300,10 @@ der volle Pfadname ohne Endung, das heisst ohne ".idx", ".ifo" oder ".sub".
|
||||
.B \-vobsubid\ <vobsub\ Untertitel\ id>
|
||||
gibt die VobSub Untertitel id an. Gültige Werte liegen im Bereich von 0 bis 31.
|
||||
.TP
|
||||
.B \-ifo\ <vobsub\ ifo\ Datei>
|
||||
gibt die Datei an, die verwendet werden soll, um die Palette und Framegrösse
|
||||
für VOBSUB-Untertitel zu laden.
|
||||
.TP
|
||||
.B \-osdlevel\ <Stufe>
|
||||
gibt an, in welchem Modus das OSD starten soll (0 : aus, 1 : Suche, 2: Suche+Spielzeit)
|
||||
(Standard = 2)
|
||||
@ -730,8 +735,9 @@ erzwingt den Audio demuxer Typ f
|
||||
angegeben werden.
|
||||
.TP
|
||||
.B \-hr-mp3-seek
|
||||
MP3 Suche (seeking) mit hoher Auflösung. Normalerweise: aktiviert für die MP3 Wiedergabe. Er sucht genau die Stelle,
|
||||
an der er sein soll. Dies kann jedoch langsam sein, vor allem beim Rückwärtssuchen - er muss nämlich bis zum Beginn
|
||||
MP3 Suche (seeking) mit hoher Auflösung. Normalerweise: aktiviert, wenn eine externe MP3-Datei
|
||||
wiedergegeben wird, da die exakte Position gesucht werden muss um die A/V-Synchronisation zu bewahren.
|
||||
Dies kann jedoch langsam sein, vor allem beim Rückwärtssuchen - er muss bis zum Beginn
|
||||
zurückgehen, um das exakte Frame zu finden.
|
||||
.IP
|
||||
.SH "ALPHA/BETA CODE"
|
||||
|
@ -196,7 +196,18 @@ Abteilung.</LI>
|
||||
Diese Karten findet man in vielen Laptops. Unglücklicherweise unterstützt der Treiber
|
||||
in X 4.2.0 kein Xv. Wir bieten jedoch einen modifizierten,
|
||||
<A HREF="http://www.mplayerhq.hu/MPlayer/contrib/NeoMagic-driver/neomagic_drv.o.4.2.0.bz2">Xv-fähigen Treiber</A>
|
||||
an. Der Treiber wurde von Atmosfear zur Verfügung gestellt.</P>
|
||||
an. Der Treiber wurde von Stefan Seyfried zur Verfügung gestellt.</P>
|
||||
<P>Um die Wiedergabe von Inhalt mit DVD-Grösse zu erlauben sollte die XF86Config
|
||||
wie folgt aussehen:</P>
|
||||
|
||||
<P>
|
||||
Section "Device"<BR>
|
||||
<I>[...]</I><BR>
|
||||
Driver "neomagic"<BR>
|
||||
<B>Option "OverlayMem" "829440"</B><BR>
|
||||
<I>[...]</I><BR>
|
||||
EndSection
|
||||
</P>
|
||||
|
||||
|
||||
<P><B><A NAME=2.3.1.2.6>2.3.1.2.6. Trident Karten</A></B></P>
|
||||
|
Loading…
Reference in New Issue
Block a user