mirror of
https://github.com/mpv-player/mpv
synced 2025-03-30 07:18:17 +00:00
1.1186: Merry Christmas and happy cola-chugging!
1.1185: Adds lavc's brd_scale and updates vb_strategy 1.1184: This cache-seek-min is definitly implemented. The not implemented one got removed... 1.1183: The <=132 frame rule is only valid at MacroBlock level not at frame one. Following it gives worse compression even with IP sequence.(B-Frames doesn't accumulate error) 1.1182: reverse the H264 hack 1.1181: fspp update git-svn-id: svn://svn.mplayerhq.hu/mplayer/trunk@17360 b3059339-0415-0410-9bf9-f77b7e298cf2
This commit is contained in:
parent
74a12366c1
commit
ac883e9ed2
@ -956,10 +956,11 @@ Die Wiedergabe startet, wenn der Cache bis zu <Prozent> der Gesamtgr
|
|||||||
ist.
|
ist.
|
||||||
.TP
|
.TP
|
||||||
.
|
.
|
||||||
.B \-cache-seek-min <Prozent> (noch nicht implementiert)
|
.B \-cache-seek-min <Prozent>
|
||||||
Falls ein Sprung zu einer Position nicht weiter als <Prozent> der Cachegröße
|
Falls ein Sprung zu einer Position nicht weiter als <Prozent> der Cachegröße
|
||||||
von der aktuellen Position gemacht wird, wartet MPlayer bis der Cache
|
von der aktuellen Position gemacht wird, wartet MPlayer bis der Cache
|
||||||
zu dieser Stelle gefüllt ist, anstelle einen Sprung im Datenstrom zu machen.
|
zu dieser Stelle gefüllt ist, anstatt einen Sprung im Datenstrom zu machen
|
||||||
|
(Standard: 50).
|
||||||
.
|
.
|
||||||
.TP
|
.TP
|
||||||
.B \-cdda <Option1:Option2> (nur bei CDDA)
|
.B \-cdda <Option1:Option2> (nur bei CDDA)
|
||||||
@ -7009,15 +7010,19 @@ Bewirkt zur Zeit gar nichts.
|
|||||||
.TP
|
.TP
|
||||||
.B keyint=<0\-300>
|
.B keyint=<0\-300>
|
||||||
Maximale Anzahl von Bildern zwischen zwei Keyframes (Standard: 250, was einem
|
Maximale Anzahl von Bildern zwischen zwei Keyframes (Standard: 250, was einem
|
||||||
Keyframe alle zehn Sekunden bei einem 25fps-Film entspricht).
|
Keyframe alle zehn Sekunden bei einem 25fps-Film entspricht.
|
||||||
Keyframes werden für das Spulen in Filmen gebraucht, da nur ein Sprung zu
|
Dies ist der empfohlene Standardwert für MPEG-4).
|
||||||
Keyframes möglich ist; Keyframes jedoch benötigen mehr Platz als andere Frames,
|
Die meisten Codecs benötigen regelmäßig Keyframes, um die Anhäufung von
|
||||||
|
Versatzfehlern zu begrenzen.
|
||||||
|
Keyframes werden auch für das Spulen in Filmen gebraucht, da nur ein Sprung zu
|
||||||
|
Keyframes möglich ist.
|
||||||
|
Keyframes jedoch benötigen mehr Platz als andere Frames,
|
||||||
daher bedeutet ein höherer Wert hier geringfügig kleinere Dateien und damit
|
daher bedeutet ein höherer Wert hier geringfügig kleinere Dateien und damit
|
||||||
weniger genaues Spulen.
|
weniger genaues Spulen.
|
||||||
0 ist gleichbedeutend mit 1, was jeden Frame zu einem Keyframe macht.
|
0 ist gleichbedeutend mit 1, was jeden Frame zu einem Keyframe macht.
|
||||||
Werte > 300 werden nicht empfohlen, da die Qualität abhängig von Decoder,
|
Werte > 300 werden nicht empfohlen, da die Qualität abhängig von Decoder,
|
||||||
Encoder und Glück schlecht sein kann.
|
Encoder und Glück schlecht sein kann.
|
||||||
Für eine strikte Einhaltung von MPEG-1/2/4 müsste dieser Wert <=132 sein.
|
Für MPEG-1/2 sind Werte <=30 üblich.
|
||||||
.
|
.
|
||||||
.TP
|
.TP
|
||||||
.B sc_threshold=<-1000000000\-1000000000>
|
.B sc_threshold=<-1000000000\-1000000000>
|
||||||
@ -7028,20 +7033,29 @@ Mit dieser Option kannst du die Sensitivit
|
|||||||
1000000000 bedeutet, dass gar keine Szenenwechsel erkannt werden (Standard: 0).
|
1000000000 bedeutet, dass gar keine Szenenwechsel erkannt werden (Standard: 0).
|
||||||
.
|
.
|
||||||
.TP
|
.TP
|
||||||
.B vb_strategy=<0\-1>
|
.B vb_strategy=<0\-2> (nur bei Durchlauf 1)
|
||||||
Strategie, mit der zwischen I-/\:P-/\:B\-Frames gewählt wird (beim ersten
|
Strategie, mit der zwischen I-/\:P-/\:B\-Frames gewählt wird:
|
||||||
Durchlauf):
|
|
||||||
.
|
|
||||||
.PD 0
|
.PD 0
|
||||||
.RSs
|
.RSs
|
||||||
.IPs 0
|
.IPs 0
|
||||||
Benutzt immer die maximale Anzahl B-Frames (Standard).
|
Benutzt immer die maximale Anzahl B-Frames (Standard).
|
||||||
.IPs 1
|
.IPs 1
|
||||||
Vermeide B-Frames in schnell bewegten Szenen.
|
Vermeide B-Frames in schnell bewegten Szenen.
|
||||||
|
.IPs 2
|
||||||
|
Platziert B-Frames mehr oder weniger optimal, um maximale Qualität zu
|
||||||
|
erbringen (langsamer).
|
||||||
|
Du kannst versuchen, den Einfluß auf die Geschwindigkeit durch
|
||||||
|
Herumprobieren mit der Option brd_scale zu verringern.
|
||||||
.RE
|
.RE
|
||||||
.PD 1
|
.PD 1
|
||||||
.
|
.
|
||||||
.TP
|
.TP
|
||||||
|
.B brd_scale=<0\-10>
|
||||||
|
Skaliert Frames für dynamische B-Frame-Entscheidungen herunter (Standard: 0).
|
||||||
|
Die Geschwindigkeit sollte sich jedesmal dann, wenn brd_scale um 1 erhöht
|
||||||
|
wurde, um den Faktor 4 erhöhen.
|
||||||
|
.
|
||||||
|
.TP
|
||||||
.B vpass=<1\-3>
|
.B vpass=<1\-3>
|
||||||
Aktiviert den internen Modus für zwei (oder mehr) Durchläufe.
|
Aktiviert den internen Modus für zwei (oder mehr) Durchläufe.
|
||||||
Gib diese Option nur an, wenn du mit zwei (oder mehr) Durchläufen encodieren
|
Gib diese Option nur an, wenn du mit zwei (oder mehr) Durchläufen encodieren
|
||||||
|
Loading…
Reference in New Issue
Block a user