mirror of
https://github.com/mpv-player/mpv
synced 2025-04-01 14:50:07 +00:00
similar to 1.33, but not finished yet
git-svn-id: svn://svn.mplayerhq.hu/mplayer/trunk@3124 b3059339-0415-0410-9bf9-f77b7e298cf2
This commit is contained in:
parent
6b6ad5b824
commit
85c09a7183
@ -3,52 +3,30 @@
|
||||
|
||||
<FONT face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif" size=2>
|
||||
|
||||
<P><B><A NAME=2.1>2.1. Video Formate, Audio & Video Codecs</A></B></P>
|
||||
|
||||
<P><B><A NAME=2.1.1>2.1.1. Unterstützte Eingabe-Formate</A></B></P>
|
||||
|
||||
<P><B>MPlayer</B> kann von den folgenden Formaten/Geräte lesen:<BR>
|
||||
<UL>
|
||||
<LI> VCD (Video CD) direkt vom CD-ROM oder von einer CDRwin-.bin-Image-Datei
|
||||
<LI> DVD, direkt von der DVD-Disk, optionial mit libdvdread für Entschlüsselung
|
||||
<LI> MPEG 1/2 System Stream (PS/PES/VOB) und Elementary Stream (ES) Dateiformate
|
||||
<LI> RIFF AVI Dateiformat
|
||||
<LI> ASF/WMV 1.0 Dateiformat
|
||||
<LI> QT/MOV Dateiformat mit un- und komprimierten Headern (UNVOLLSTÄNDIG!)
|
||||
<LI> unterstützt lesen von Datei, stdin, DVD-Laufwerk oder Netzwerk via HTTP
|
||||
</UL></P>
|
||||
|
||||
<P>Hinweis: zu Quicktime (.mov/.qt) und RealMedia (.ra/.rm) Support siehe FAQ!</P>
|
||||
<P><B><A NAME=2.2>2.2. Unterstützte Codecs</A></B></P>
|
||||
|
||||
|
||||
<P><B><A NAME=2.1.2>2.1.2. Unterstützte Audio & Video Codecs</A></B></P>
|
||||
<P><B><A NAME=2.2.1>2.2.1. Video Codecs</A></B></P>
|
||||
|
||||
<P>Siehe <A HREF="http://www.mplayerhq.hu/DOCS/codecs-status.html">http://www.mplayerhq.hu/DOCS/codecs-status.html</A> für die komplette,
|
||||
täglich generierte Liste!!!</P>
|
||||
|
||||
<P>Die wichtigsten Video-Codecs:<BR>
|
||||
<UL>
|
||||
<LI>MPEG1 (VCD) und MPEG2 (DVD) Video
|
||||
<LI>DivX, OpenDivX und andere MPEG4 Varianten
|
||||
<LI>Windows Media Video 7 (WMV1) und 8 (WMV2), verwendet in .wmv-Dateien
|
||||
<LI>Intel Indeo Codecs (3.1, 3.2, 4.1, 5.0)
|
||||
<LI>MJPEG, ASV2 und andere Hardwareformate
|
||||
</UL></P>
|
||||
|
||||
<P>Die wichtigsten Audio-Codecs:<BR>
|
||||
<UL>
|
||||
<LI>MPEG Layer 2, und Layer 3 (MP3) Audio (mit MMX/SSE/3DNow Optimierungen)
|
||||
<LI>AC3 Dolby Audio (eingebauter Code, mit 3DNow Optimierung)
|
||||
<LI>Ogg Vorbis Audio Codec
|
||||
<LI>Voxware Audio (verwendet DirectShow DLL)
|
||||
<LI>Alaw, MSGSM, PCM und andere einfache, alte Audio-Formate
|
||||
<LI>MPEG1 (VCD) und MPEG2 (DVD) video</LI>
|
||||
<LI>DivX ;-), OpenDivX (DivX4), 3ivx und andere MPEG4 Varianten</LI>
|
||||
<LI>Windows Media Video 7 (WMV1) und 8 (WMV2), verwendet in .wmv-Dateien</LI>
|
||||
<LI>Intel Indeo Codecs (3.1, 3.2, 4.1, 5.0)</LI>
|
||||
<LI>MJPEG, ASV2 und andere Hardwareformate</LI>
|
||||
<LI>XAnim Codecs</LI>
|
||||
<LI>VIVO</LI>
|
||||
</UL></P>
|
||||
|
||||
<P>Wenn du einen Codec hast, der nicht gelistet ist, und noch nicht unterstützt
|
||||
ist, lese <A HREF="#2.1.4">Sektion 2.1.4</A> um Infos über den Status zu bekommen
|
||||
ist, lese <A HREF="#2.2.3">Sektion 2.2.3</A> um Infos über den Status zu bekommen
|
||||
und wie du uns helfen kannst, die Unterstützung hinzuzufügen!</P>
|
||||
|
||||
<P><B><A NAME=2.1.2.1>2.1.2.1. DivX4</A></B></P>
|
||||
<P><B><A NAME=2.2.1.1>2.2.1.1. DivX4</A></B></P>
|
||||
|
||||
<P>Diese Sektion enthält Informationen über den DivX4 Codec von
|
||||
<A HREF="http://www.projectmayo.com">ProjectMayo</A>. Ihre ersten verfügbaren alpha-Versionen
|
||||
@ -66,15 +44,7 @@ ist. :(</P>
|
||||
|
||||
<P> <A HREF="http://download2.projectmayo.com/dnload/divx4linux/divx4linux-20010718.zip">http://download2.projectmayo.com/dnload/divx4linux/divx4linux-20010718.zip</A></P>
|
||||
|
||||
<P>Zur Zeit ist noch keine automatische Installation verfügbar, als muss man
|
||||
es manuell installieren, GENAU wir hier beschrieben. Entpacke es und kopiere die
|
||||
Dateien an ihren Platz:</P>
|
||||
|
||||
<P><CODE>cp libdivxdecore.so.0.0.0 /usr/local/lib/<BR>
|
||||
ln -s /usr/local/lib/libdivxdecore.so.0.0.0 /usr/local/lib/libdivxdecore.so.0<BR>
|
||||
ln -s /usr/local/lib/libdivxdecore.so.0 /usr/local/lib/libdivxdecore.so<BR>
|
||||
ldconfig<BR>
|
||||
cp decore.h /usr/local/include/</CODE></P>
|
||||
<P>Entpacke es und starte <CODE>./install.sh</CODE> als Root.</P>
|
||||
|
||||
<P>Hinweis: vergiss NICHT /usr/local/lib deiner /etc/ld.so.conf hinzuzufügen!</P>
|
||||
|
||||
@ -105,8 +75,8 @@ F
|
||||
Für RGB-Modus kannst du frei wählen, denn die Geschwindigkeit ist die selbe,
|
||||
möglicherweise ist sie jedoch unterschiedlich bei deiner Farbtiefe.</P>
|
||||
|
||||
<P>Hinweis: Es unterstützt auch Postprocessing und die Reichweite der Einstel-
|
||||
lungen ist groß:</P>
|
||||
<P>Hinweis: Es unterstützt auch Postprocessing und die Reichweite der Einstellungen
|
||||
ist groß:</P>
|
||||
|
||||
<P><TABLE BORDER=0>
|
||||
<TD> </TD><TD>0</TD><TD><FONT face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif" size=2> </TD>
|
||||
@ -121,9 +91,10 @@ lungen ist gro
|
||||
|
||||
<P>Seit Beginn der Version 0.4.2 enthält <A HREF="http://ffmpeg.sourceforge.net">ffmpeg</A> einen <B>Open-Source</B>
|
||||
DivX-Codec, welcher kompatibel mit dem traditionellen DivX ist. <B>MPlayer</B>
|
||||
unterstützt diesen Codec und er ermöglicht, <B>DivX auf nicht-x86 Platformen zu sehen!</B>
|
||||
Es wurde von <B>MPlayer</B>s CVS-Tree entfernt, du musst es manuel direkt von
|
||||
<B>FFmpeg</B>s Tree beziehen:</P>
|
||||
unterstützt diesen Codec und er ermöglicht, <B>DivX/DivX4 Filme auf nicht-x86
|
||||
Platformen zu sehen!</B> und es besitzt eine schnelle <B>DivX/DivX4</B> Dekodierung
|
||||
als der Win32 Codec oder die orginal DivX4 Codec. Es wurde von <B>MPlayer</B>s
|
||||
CVS-Tree entfernt, du musst es manuel direkt von <B>FFmpeg</B>s Tree beziehen:</P>
|
||||
|
||||
<P><CODE>
|
||||
cvs -d:pserver:anonymous@cvs.ffmpeg.sourceforge.net:/cvsroot/ffmpeg login<BR>
|
||||
@ -139,15 +110,16 @@ ffmpeg-Quellen) in das <B>MPlayer</B> Verzeichnise, das es so aussieht:</P>
|
||||
|
||||
<P>Symbolische Links sind NICHT genug, du musst es kopieren oder verschieben!!!</P>
|
||||
|
||||
<P>./configure erkennt automatisch, ob es eingebaut werden kann. Zur Zeit
|
||||
unterstützt es kein Postprocessing und es ist bei der Optimierung (es ist
|
||||
bereits schneller als die DS/VfW DivX-Codecs).</P>
|
||||
<P>./configure erkennt automatisch, ob es eingebaut werden kann. Der Codec
|
||||
<B>unterstützt auch Postprocessing</B>!</P>
|
||||
|
||||
<P>Um es zu verwenden ändere deine codecs.conf-Datei wie in der Manpage oder
|
||||
du stellst die example.conf ein (die -vfm Option).</P>
|
||||
|
||||
<P>Hinweis: libavcodec enthält auch andere Codecs, aber zur Zeit sind wir
|
||||
auf ffdivx fixiert und es ist unwarscheindlich dass dich das ändern wird.</P>
|
||||
<P>Um die <B>gößtmögliche Geschwindigkeit</B> auf meinem K6 zu erreichen, habe ich
|
||||
die <CODE>ffmpeg12</CODE> Sektion von codecs.conf entfernt (dieser Codec ist
|
||||
nicht optimiert und libmpeg2 ist doppelt so schnell) und habe <CODE>vfm=5</CODE>
|
||||
in meiner config-Datei hinzugefügt. <B>MPlayer</B> hat nun immer <B>ffdivx/ffodivx</B>
|
||||
zum Dekodieren von <B>DivX/DivX4</B> verwendet und libmpeg2 für MPEG1/2. Mit diesen
|
||||
Einstellungen und meiner Matrox G400 kann ich auch DivX/DivX4-Filme mit hoher
|
||||
Auflösung ohne Framedrop sehen.</P>
|
||||
|
||||
<P><B><A NAME=2.1.2.3>2.1.2.3. Hardware AC3 decoding</A></B></P>
|
||||
|
||||
|
Loading…
Reference in New Issue
Block a user