From 2c00ea5b6930dda145e5449cb4c66a2b1a4d9f64 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: jaf
HINWEIS: DV-Kameras können 2 Arten von AVI-Formaten erzeugen, eines ist
normal und abspielbar das andere weder normal noch abspielbar.
Es gibt 2 Arten von AVI-Dateien: +
-ni
Option) abgespielt werden.Einige Audio- und Videocodecs sind erlaubt, aber bedenke das VBR Audio meinst nicht gut +unstützt wird von den meinsten MPlayer. Das Dateiformat macht es möglich VBR +Audio zu verwendenm, aber die meinsten Player erwarten CBR Audio, darum funktioniert VBR nicht. VBR ist +ungewöhnlich und Microsofts Spezifikation zu AVI beschreiben nur CBR Audio. Bedenke auch, dass die meisten +AVi Encoder/Multiplexer schlechte Dateien mit VBR Audio erzeugen. Es gibt nur 2 Ausnahmen +(die ich kenne): NaNDub und MEncoder.
+ -ASF ist ein sehr neues, undokumentiertes Dateiformat von M$ und WMV ist -der Nachfolger. Sie sind sehr kommerziell und wenn jemand versucht einen -Opensource Parser zu entwickeln, wird bald ein bestimmtes Verhängnis treffen. -Während er Erzeugung des Parsers war es offensichtlich zu sehen, wie aufgeblasen, -scheisse und unbrauchbar es ist. Nicht das jemand was anderes von M$ erwartet -hätte. +
ASF (Active Streaming Format) kommt von Microsoft. Sie habe 2 Arten von +ASF, v1.0 und v2.0 entwickelt. v1.0 wird von ihren Media Tools (Windows +Media Player und Windows Media Encoder) verwendet und ist sehr geheim. v2.0 ist veröffentlicht und +patentiert :). Natürlich sind sie unterschiedlich und besitzten überhaupt keine Kompatibilität (es ist +nur ein anderes legales Spiel). MPlayer unterstützt nur v1.0, weil noch niemand v2.0 Dateien gesehen hat +:) . Beachte das .ASF Dateien heute auch mit der Extension .WMA oder .WMV vorkommen.
-Dies ist Apples Dateiformat. Nicht viel zu sagen, grundsätzlich gut -entworfen, vielseitig und streamable, viele Features usw. Es ist schwer Dokumentationen zu -finden, aber wir denken der der Parser perfekt ist. +
Dies ist von Macintosh. Normalerweise hat es die Extensions .QT oder .MOV . Bedenke dass -
+seitdem die MPEG4-Gruppe QuickTime als das empfohlene Dateiformat für MPEG4 ausgewählt hat -
+deren MPEG4 in .MOV Dateien mit .MPG oder .MP4 Extension erschienen sind (interessant dass
+bei diesen Dateien der Videostream ein richtige .MPG-Datei ist. Mit der -dumpvideo
+Option kannst du es auch extrahieren.).
Codecs: alle Codecs erlaubt, beides, CBR und VBR. Bedenke das die meisten neuen +MOV-Dateien Sorenson Video und QDesign Music Audio verwenden. Diese Formate sind absolut +geheim und mir Apples Quicktime Player ist fähig diese Dateien abzuspielen (aber nur auf Win/Mac).
-MPlayer demuxt nun auch fröhlich VIVO-Dateiformate. Dieser Code ist -neu und möglicherweise fehlerhalft und es gibt noch keine Suchfunktion. Siehe -VIVO Videocodec und VIVO Audiocodec -Sektion für Anweisungen zur Installation.
+MPlayer demuxt nun auch fröhlich VIVO-Dateiformate. +Der große Nachteil des Formates ist das es keinen Index-Block besitzt, auch keine fixe Paketgröße oder Sync-Bytes. +Die meisten Dateien besitzen auch Keyframes, also vergiss die Suchfunktion!
+ +Der Videocodec von VIVO/1.0-Datei ist Standard h.263 . Der Videocodec der VIVO/2.0 Dateien +ist veränderter, nichtstandard h.263 . Bei Audio ist es das selbe, es ist g.723 (standard) +oder Vivo Siren .
+ +Siehe in der VIVO Videocodec +und VIVO Audiocodec Sektion für Installationsanweisungen.