1
0
mirror of https://github.com/mpv-player/mpv synced 2025-04-26 13:19:12 +00:00

replace tabs by spaces (more readable in std editor..)

git-svn-id: svn://svn.mplayerhq.hu/mplayer/trunk@19716 b3059339-0415-0410-9bf9-f77b7e298cf2
This commit is contained in:
kraymer 2006-09-06 13:22:30 +00:00
parent c5feb61e35
commit c834dcf9dc

View File

@ -32,7 +32,7 @@
<para> <para>
Lies die <ulink url="../../tech/translations.txt">HOWTO für Übersetzungen</ulink> Lies die <ulink url="../../tech/translations.txt">HOWTO für Übersetzungen</ulink>
(englisch), sie sollte alles erklären. Weitere Hilfe kannst du auf der (englisch), sie sollte alles erklären. Weitere Hilfe kannst du auf der
<ulink url="http://mplayerhq.hu/mailman/listinfo/mplayer-translations">MPlayer-translations</ulink>-Mailing-Liste <ulink url="http://lists.mplayerhq.hu/mailman/listinfo/mplayer-translations">MPlayer-translations</ulink>-Mailing-Liste
bekommen. bekommen.
</para> </para>
</answer> </answer>
@ -63,10 +63,10 @@
Programmierer und Leute, die Dokumentation schreiben, sind immer willkommen. Lies die Programmierer und Leute, die Dokumentation schreiben, sind immer willkommen. Lies die
<ulink url="../../tech/">technische Dokumentation</ulink> (englisch), um einen ersten <ulink url="../../tech/">technische Dokumentation</ulink> (englisch), um einen ersten
Eindruck zu bekommen. Du solltest dich dann auf der Mailing-Liste Eindruck zu bekommen. Du solltest dich dann auf der Mailing-Liste
<ulink url="http://mplayerhq.hu/mailman/listinfo/mplayer-dev-eng">MPlayer-dev-eng</ulink> <ulink url="http://lists.mplayerhq.hu/mailman/listinfo/mplayer-dev-eng">MPlayer-dev-eng</ulink>
anmelden und mit dem Programmieren beginnen. Wenn du bei der Dokumentation aushelfen möchtest, anmelden und mit dem Programmieren beginnen. Wenn du bei der Dokumentation aushelfen möchtest,
schließe dich der schließe dich der
<ulink url="http://mplayerhq.hu/mailman/listinfo/mplayer-docs">MPlayer-docs</ulink>-Mailing-Liste an. <ulink url="http://lists.mplayerhq.hu/mailman/listinfo/mplayer-docs">MPlayer-docs</ulink>-Mailing-Liste an.
</para> </para>
</answer> </answer>
</qandaentry> </qandaentry>
@ -197,11 +197,11 @@
<answer> <answer>
<para> <para>
Der Linker-Fehler, den du erfährst, sieht höchstwahrscheinlich etwa so aus: Der Linker-Fehler, den du erfährst, sieht höchstwahrscheinlich etwa so aus:
<screen> <screen>
ld: Undefined symbols: ld: Undefined symbols:
_LLCStyleInfoCheckForOpenTypeTables referenced from QuartzCore expected to be defined in ApplicationServices _LLCStyleInfoCheckForOpenTypeTables referenced from QuartzCore expected to be defined in ApplicationServices
_LLCStyleInfoGetUserRunFeatures referenced from QuartzCore expected to be defined in ApplicationServices _LLCStyleInfoGetUserRunFeatures referenced from QuartzCore expected to be defined in ApplicationServices
</screen> </screen>
Dieses Problem ist das Ergebnis der Tatsache, dass Apple-Entwickler 10.4 benutzen, um ihre Dieses Problem ist das Ergebnis der Tatsache, dass Apple-Entwickler 10.4 benutzen, um ihre
Software zu compilieren und gleichzeitig die Binärdateien via Softwareupdate an Benutzer Software zu compilieren und gleichzeitig die Binärdateien via Softwareupdate an Benutzer
von 10.3 weitergeben. von 10.3 weitergeben.
@ -220,9 +220,9 @@ _LLCStyleInfoGetUserRunFeatures referenced from QuartzCore expected to be define
Frameworks also nicht nach z.B. Frameworks also nicht nach z.B.
<filename class="directory">/System/Library/Frameworks</filename>! <filename class="directory">/System/Library/Frameworks</filename>!
Die Benutzung dieser älteren Kopie ist nur dazu da, die Linker-Fehler zu umgehen!) Die Benutzung dieser älteren Kopie ist nur dazu da, die Linker-Fehler zu umgehen!)
<screen> <screen>
gunzip &lt; CompatFrameworks.tgz | tar xvf - gunzip &lt; CompatFrameworks.tgz | tar xvf -
</screen> </screen>
In der Datei config.mak solltest du In der Datei config.mak solltest du
<systemitem>-F/Pfad/in/den/du/entpackt/hast</systemitem> der Variable <systemitem>-F/Pfad/in/den/du/entpackt/hast</systemitem> der Variable
<systemitem>OPTFLAGS</systemitem> anhängen. <systemitem>OPTFLAGS</systemitem> anhängen.
@ -529,14 +529,14 @@ gunzip &lt; CompatFrameworks.tgz | tar xvf -
(Audiosprache), <option>-sid</option> (Untertitel-ID) oder <option>-slang</option> (Audiosprache), <option>-sid</option> (Untertitel-ID) oder <option>-slang</option>
(Untertitelsprache) verwenden, zum Beispiel: (Untertitelsprache) verwenden, zum Beispiel:
<screen> <screen>
<!-- -->mplayer -alang ger -slang ger <replaceable>beispiel.mkv</replaceable> <!-- -->mplayer -alang ger -slang ger <replaceable>beispiel.mkv</replaceable>
<!-- -->mplayer -aid 1 -sid 1 <replaceable>beispiel.mkv</replaceable> <!-- -->mplayer -aid 1 -sid 1 <replaceable>beispiel.mkv</replaceable>
<!-- --></screen> <!-- --></screen>
Um zu sehen, welche verfügbar sind: Um zu sehen, welche verfügbar sind:
<screen> <screen>
<!-- -->mplayer -vo null -ao null -frames 0 -v <replaceable>dateiname</replaceable> | grep sid <!-- -->mplayer -vo null -ao null -frames 0 -v <replaceable>dateiname</replaceable> | grep sid
<!-- -->mplayer -vo null -ao null -frames 0 -v <replaceable>dateiname</replaceable> | grep aid <!-- -->mplayer -vo null -ao null -frames 0 -v <replaceable>dateiname</replaceable> | grep aid
<!-- --></screen> <!-- --></screen>
</para> </para>
</answer> </answer>
</qandaentry> </qandaentry>
@ -850,11 +850,11 @@ gunzip &lt; CompatFrameworks.tgz | tar xvf -
<para> <para>
Ich habe keinen Ton, wenn ich ein Video abspielen möchte, und bekomme Fehlermeldungen wie diese: Ich habe keinen Ton, wenn ich ein Video abspielen möchte, und bekomme Fehlermeldungen wie diese:
<screen> <screen>
AO: [oss] 44100Hz 2ch Signed 16-bit (Little-Endian) AO: [oss] 44100Hz 2ch Signed 16-bit (Little-Endian)
audio_setup: Can't open audio device /dev/dsp: Device or resource busy audio_setup: Can't open audio device /dev/dsp: Device or resource busy
couldn't open/init audio device -> NOSOUND couldn't open/init audio device -> NOSOUND
Audio: kein Ton!!! Audio: kein Ton!!!
Starte Wiedergabe...<!-- Starte Wiedergabe...<!--
--></screen> --></screen>
</para> </para>
</question> </question>
@ -1323,7 +1323,6 @@ Starte Wiedergabe...<!--
</answer> </answer>
</qandaentry> </qandaentry>
<qandaentry> <qandaentry>
<question> <question>
<para> <para>
@ -1350,10 +1349,10 @@ Starte Wiedergabe...<!--
<emphasis role="bold">&amp;</emphasis> am Ende des <emphasis role="bold">&amp;</emphasis> am Ende des
<command>mplayer</command>-Befehls): <command>mplayer</command>-Befehls):
<screen><!-- <screen><!--
-->mkfifo encode -->mkfifo encode
mplayer -ao pcm -aofile encode dvd://1 &amp; mplayer -ao pcm -aofile encode dvd://1 &amp;
lame <replaceable>deine Optionen</replaceable> encode music.mp3 lame <replaceable>deine Optionen</replaceable> encode music.mp3
rm encode<!-- rm encode<!--
--></screen> --></screen>
Dies erlaubt dir, jeden Encoder zu verwenden, nicht nur <application>LAME</application>. Dies erlaubt dir, jeden Encoder zu verwenden, nicht nur <application>LAME</application>.
Ersetze im obigen Befehl einfach <command>lame</command> durch den Audioencoder deiner Wahl. Ersetze im obigen Befehl einfach <command>lame</command> durch den Audioencoder deiner Wahl.