mirror of
https://github.com/mpv-player/mpv
synced 2025-04-11 04:01:31 +00:00
further sync in encoding options, ranging from 'ovc' to 'vobsuboutindex'
git-svn-id: svn://svn.mplayerhq.hu/mplayer/trunk@14363 b3059339-0415-0410-9bf9-f77b7e298cf2
This commit is contained in:
parent
6849ef56f5
commit
ac3f45b742
@ -5321,20 +5321,23 @@ telecined MPEG) encodiert wird.
|
|||||||
.TP
|
.TP
|
||||||
.B \-ovc <Codecname>
|
.B \-ovc <Codecname>
|
||||||
Encodiere Video mit dem angegebenen Codec.
|
Encodiere Video mit dem angegebenen Codec.
|
||||||
|
.br
|
||||||
|
.I ANMERKUNG:
|
||||||
Mit \-ovc help erhälst du eine Liste verfügbarer Codecs (kein Standardwert
|
Mit \-ovc help erhälst du eine Liste verfügbarer Codecs (kein Standardwert
|
||||||
vorhanden).
|
vorhanden).
|
||||||
|
.sp 1
|
||||||
.I BEISPIEL:
|
.I BEISPIEL:
|
||||||
.PD 0
|
.PD 0
|
||||||
.RSs
|
.RSs
|
||||||
.IPs "\-ovc copy"
|
.IPs "\-ovc copy"
|
||||||
kein Encodieren, sondern nur Kopie des Streams
|
kein Encodieren, sondern nur eine Kopie des Videostreams
|
||||||
.IPs "\-ovc divx4"
|
.IPs "\-ovc divx4"
|
||||||
encodiere mit DivX4/\:DivX5
|
Encodiere zu DivX4/\:DivX5.
|
||||||
.IPs "\-ovc rawrgb"
|
.IPs "\-ovc raw"
|
||||||
encodiere zu unkomprimierten RGB24\-Bildern
|
Encodiere zu einem frei wählbaren Format (benutze '\-vf format', um dieses
|
||||||
|
auszuwählen).
|
||||||
.IPs "\-ovc lavc"
|
.IPs "\-ovc lavc"
|
||||||
encodiere mit einem Codec aus der libavcodec
|
Encodiere mit einem libavcodec Codec.
|
||||||
.RE
|
.RE
|
||||||
.PD 1
|
.PD 1
|
||||||
.
|
.
|
||||||
@ -5343,40 +5346,27 @@ encodiere mit einem Codec aus der libavcodec
|
|||||||
Wenn mit zwei Durchgängen encodiert wird, dann schreibt MEncoder die
|
Wenn mit zwei Durchgängen encodiert wird, dann schreibt MEncoder die
|
||||||
Informationen des ersten Durchgangs in die angegebene Datei und nicht
|
Informationen des ersten Durchgangs in die angegebene Datei und nicht
|
||||||
nach divx2pass.log.
|
nach divx2pass.log.
|
||||||
|
.
|
||||||
.TP
|
.TP
|
||||||
.B \-skiplimit <Wert>
|
.B \-skiplimit <Wert>
|
||||||
Maximale Anzahl ausgelassener Bilder nach einem nicht ausgelassenen
|
Maximale Anzahl ausgelassener Bilder nach einem nicht ausgelassenen
|
||||||
(mit \-noskiplimit gibt es ein solches Limit nicht).
|
(mit \-noskiplimit gibt es ein solches Limit nicht).
|
||||||
.TP
|
|
||||||
.B \-v, \-\-verbose
|
|
||||||
Aktiviert die ausführliche Ausgabe (mehrere \-v bedeuten mehr Meldungen).
|
|
||||||
|
|
||||||
.PD 0
|
|
||||||
.RSs
|
|
||||||
.IPs 0
|
|
||||||
nur einige Informationen (Standard)
|
|
||||||
.IPs 1
|
|
||||||
grundlegende Debuginformationen, AVI-Header, Funktionswerte (init debug)
|
|
||||||
.IPs 2
|
|
||||||
Ausgabe von AVI\-Indizes, gelesenen Blöcken, mehr Debuginformationen
|
|
||||||
(player debug)
|
|
||||||
.IPs 3
|
|
||||||
Gibt alles, was mit Eingabeparsersn zu tun hat aus (parser debug)
|
|
||||||
.RE
|
|
||||||
.PD 1
|
|
||||||
.
|
.
|
||||||
.TP
|
.TP
|
||||||
.B \-vobsubout <Basisname>
|
.B \-vobsubout <Basisname>
|
||||||
Gibt den Basisnamen für die Ausgabe der .idx und .sub\-Dateien.
|
Gibt den Basisnamen für die Ausgabe der .idx- und .sub-Dateien an.
|
||||||
Damit wird das Rendern der Untertitel im encodierten Film deaktiviert, und
|
Damit wird das Rendern der Untertitel im encodierten Film deaktiviert, und
|
||||||
die Untertitel werden stattdessen in eine VOBsub\-Datei umgeleitet.
|
die Untertitel werden statt dessen in eine VOBsub-Datei umgeleitet.
|
||||||
|
.
|
||||||
|
.TP
|
||||||
|
.B \-vobsuboutid <Sprach-ID>
|
||||||
|
Gibt den zweibuchstabigen Sprachcode der Untertitel an.
|
||||||
|
Dieser Wert überschreibt, was von der DVD oder der .ifo-Datei gelesen wurde.
|
||||||
|
.
|
||||||
.TP
|
.TP
|
||||||
.B \-vobsuboutindex <Index>
|
.B \-vobsuboutindex <Index>
|
||||||
Gibt den Index der ausgegebenen VOBsub\-Untertitel an (Standardwert: 0).
|
Gibt den Index der ausgegebenen VOBsub-Untertitel an (Standardwert: 0).
|
||||||
.TP
|
.
|
||||||
.B \-vobsuboutid <Sprach\-ID>
|
|
||||||
Gibt den zweibuchstabigen Sprachcode der Untertitel an. Dieser Wert
|
|
||||||
überschreibt, was von der DVD oder der .ifo\-Datei gelesen wurde.
|
|
||||||
.TP
|
.TP
|
||||||
.B \-xvidencopts <option1:option2:...>
|
.B \-xvidencopts <option1:option2:...>
|
||||||
Wenn mit XviD encodiert wird, können hier die Parameter dafür angegeben werden.
|
Wenn mit XviD encodiert wird, können hier die Parameter dafür angegeben werden.
|
||||||
|
Loading…
Reference in New Issue
Block a user