1
0
mirror of https://github.com/mpv-player/mpv synced 2025-04-18 21:27:00 +00:00

r24294: suboption consistency, add fixme document -vivo suboptions

r24310: Support for selecting language via packet 28.
r24329: manpage fix: escape '\' in -vf geq description
r24349: Support lowdelay flag
r24356: spelling fixes, pointed by Diego
r24357: Clarify teletext tlang option.
r24386: move lavc option out of XviD section, to lavc section
r24423: Implementation of tv:// driver autodetection.


git-svn-id: svn://svn.mplayerhq.hu/mplayer/trunk@24427 b3059339-0415-0410-9bf9-f77b7e298cf2
This commit is contained in:
kraymer 2007-09-10 23:09:19 +00:00
parent 78c2694b48
commit 44b2e1594f
2 changed files with 21 additions and 5 deletions

View File

@ -3,7 +3,7 @@
.\" Tobias Diedrich gepflegt.
.\" Encoding: iso-8859-1
.\"
.\" In sync with r24137
.\" In sync with r24423
.
.\" --------------------------------------------------------------------------
.\" Makrodefinitionen
@ -1864,7 +1864,7 @@ In den meisten F
Standardwert ist 0 (automute deaktiviert).
.IPs driver=<Wert>
Siehe \-tv driver=help für eine Liste eincompilierter TV-Eingabetreiber.
mögliche Werte: dummy, v4l, v4l2, bsdbt848
mögliche Werte: dummy, v4l, v4l2, bsdbt848 (Standard: automatische Erkennung)
.IPs device=<Wert>
Gibt ein anderes TV-Gerät als /dev/\:video0 an.
.I ANMERKUNG:
@ -2004,6 +2004,13 @@ Gib das Anzeigeformat f
.REss
.IPs tpage=<100-899>
Gib initiale Seitenzahl für TV-Videotext an (Standard: 100).
.IPs tlang=<\-1\-127>
Gib den Standardsprachcode für Videotext an (Standard: 0), der als primäre
Sprache verwendet wird, bis ein Typ-28-Paket empfangen wird.
Nützlich, wenn der Videotext keine lateinischen Buchstaben verwendet, die
Sprachcodes aus irgendwelchen Gründen aber nicht via Typ-28-Pakete
übertragen werden.
Setze diese Option auf \-1 für eine Liste der unterstützten Sprachcodes.
.RE
.
.TP
@ -2043,8 +2050,9 @@ Beim Abspielen von MPEG-TS-Streams benutzt MPlayer/\:MEncoder das erste
Programm (falls vorhanden) mit dem gewählten Video-Stream.
.
.TP
.B \-vivo <sub-Optionen> (DEBUG-CODE)
.B \-vivo <Unteroptionen> (DEBUG-CODE)
Erzwingt Audioparameter für den VIVO-Demuxer (nur für Debugging-Zwecke).
FIXME: Dokumentiere dies.
.
.
.
@ -5973,7 +5981,7 @@ eine Gleichung wie "2+2*sin(PI*qp)"
generischer Gleichungsänderungsfilter
.RSs
.IPs <Gleichung>
Irgendeine Gleichung, z.B.\& 'p(W-X\,Y)' zum horizontalen Spiegeln des Bildes.
Irgendeine Gleichung, z.B.\& 'p(W-X\\,Y)' zum horizontalen Spiegeln des Bildes.
Du kannst Leerzeichen verwenden, um die Gleichung besser lesbar zu machen.
Es gibt ein paar Konstanten, die in der Gleichung verwendet werden können:
.RSss
@ -9109,6 +9117,11 @@ Wenn du vcodec=mpeg2video angibst, kann dieser Wert 8, 9, 10 oder 11 sein.
Schließt alle GOPs.
Funktioniert momentan nur, wenn die Szenenwechselerkennung deaktiviert ist
(sc_threshold=1000000000).
.
.TP
.B (no)lowdelay
Setzt den low-delay-Flag für MPEG-1/2 (deaktiviert B-Frames).
.
.TP
.B vglobal=<0\-3>
Kontrolliere das Schreiben globaler Videoheader.

View File

@ -4,7 +4,7 @@
// Alexander Strasser <eclipse7@gmx.net>
// Sebastian Krämer <mail@kraymer.de>
// In sync with r24216
// In sync with r24423
// FIXME: improve wording/meaning of periodsize|timer.. for ao_alsa.c strings
// ========================= MPlayer help ===========================
@ -2141,6 +2141,7 @@ static char help_text[]=
#define MSGTR_TV_AvailableDrivers "Verfügbare Treiber:\n"
#define MSGTR_TV_DriverInfo "Ausgewählter Treiber: %s\n Name: %s\n Autor: %s\n Kommentar: %s\n"
#define MSGTR_TV_NoSuchDriver "Kein Treiber: %s\n"
#define MSGTR_TV_DriverAutoDetectionFailed "Automatische Erkennung des TV-Treibers fehlgeschlagen.\n"
#define MSGTR_TV_UnknownColorOption "Unbekannte Farboption (%d) angegeben!\n"
#define MSGTR_TV_CurrentFrequency "Momentane Frequenz: %lu (%.3f)\n"
#define MSGTR_TV_NoTeletext "Kein Videotext"
@ -2156,4 +2157,6 @@ static char help_text[]=
#define MSGTR_TV_Bt848ErrorSettingWidth "tvi_bsdbt848: Fehler beim Setzen der Bildbreite: %s\n"
#define MSGTR_TV_Bt848ErrorSettingHeight "tvi_bsdbt848: Fehler beim Setzen der Bildhöhe: %s\n"
#define MSGTR_TV_Bt848UnableToStopCapture "tvi_bsdbt848: Kann Aufnahme nicht stoppen. Fehler: %s\n"
#define MSGTR_TV_TTSupportedLanguages "Unterstützte Videotextsprachen:\n"
#define MSGTR_TV_TTSelectedLanguage "Gewählte Standardvideotextsprache: %s\n"