From 28063a3c89a8a01687f7bc8473d36b64e0c74b8f Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: jaf <jaf@b3059339-0415-0410-9bf9-f77b7e298cf2> Date: Thu, 11 Apr 2002 15:01:20 +0000 Subject: [PATCH] bugfixes git-svn-id: svn://svn.mplayerhq.hu/mplayer/trunk@5562 b3059339-0415-0410-9bf9-f77b7e298cf2 --- DOCS/German/documentation.html | 121 ++++++++++++++++----------------- 1 file changed, 60 insertions(+), 61 deletions(-) diff --git a/DOCS/German/documentation.html b/DOCS/German/documentation.html index efc2879d03..25f577b663 100644 --- a/DOCS/German/documentation.html +++ b/DOCS/German/documentation.html @@ -35,7 +35,7 @@ <UL> <LI><A HREF="#1.1">1.1 �bersicht</A></LI> <LI><A HREF="#1.2">1.2 Geschichte</A></LI> - <LI><A HREF="#1.3">1.3 Installation</A></LI> + <LI><A HREF="#1.3">1.3 Installation / Hinweise</A></LI> <LI><A HREF="#1.4">1.4 Was ist mit dem GUI?</A></LI> <LI><A HREF="#1.5">1.5 Untertitel und OSD</A></LI> </UL> @@ -134,7 +134,7 @@ <LI><A HREF="video.html#2.3.1.13">2.3.1.13 X11</A></LI> <LI><A HREF="video.html#2.3.1.14">2.3.1.14 Rage128 / Radeon Videooverlay (VERALTET - siehe Vidix!)</A></LI> <LI><A HREF="video.html#2.3.1.15">2.3.1.15 Vidix</A></LI> - <LI><A HREF="video.html#2.3.1.16">2.3.1.16 Zr (F�r einige MJPEG Aufnahme/Wiedergabe Karten)</A></LI> + <LI><A HREF="video.html#2.3.1.16">2.3.1.16 Zr (F�r einige MJPEG Aufnahme-/Wiedergabe-Karten)</A></LI> <LI><A HREF="video.html#2.3.1.A">2.3.1.A TVout</A></LI> <UL> <LI><A HREF="video.html#2.3.1.A.1">2.3.1.A.1 Matrox G400</A></LI> @@ -147,8 +147,8 @@ <LI><A HREF="sound.html#2.3.2.1">2.3.2.1 Soundkarten Erfahrungen, Empfehlungen</A></LI> <LI><A HREF="sound.html#2.3.2.2">2.3.2.2 Audio Plugins</A></LI> <UL> - <LI><A HREF="sound.html#2.3.2.2">2.3.2.2 Summary</A></LI> - <LI><A HREF="sound.html#2.3.2.2.1">2.3.2.2.1 Up/Downsampling</A></LI> + <LI><A HREF="sound.html#2.3.2.2">2.3.2.2 Zusammenfassung</A></LI> + <LI><A HREF="sound.html#2.3.2.2.1">2.3.2.2.1 Up-/Downsampling</A></LI> <LI><A HREF="sound.html#2.3.2.2.2">2.3.2.2.2 Surround Sound Decodierung</A></LI> <LI><A HREF="sound.html#2.3.2.2.3">2.3.2.2.3 Beispiel Formats-Konvertierer</A></LI> <LI><A HREF="sound.html#2.3.2.2.4">2.3.2.2.4 Verz�gerung</A></LI> @@ -240,7 +240,7 @@ Entwicklerschreie (Englisch) <UL> <LI><A HREF="../users_against_developers.html#gcc">1. GCC 2.96</A></LI> <LI><A HREF="../users_against_developers.html#binary">2. Binary Pakete</A></LI> - <LI><A HREF="../users_against_developers.html#nvidia">3. Meinungen zu NVidia</A></LI> + <LI><A HREF="../users_against_developers.html#nvidia">3. Meinungen zu nVidia</A></LI> <LI><A HREF="../users_against_developers.html#kotsog">4. �ber Joe Barr</A></LI> </UL> </P> @@ -252,7 +252,7 @@ Entwicklerschreie (Englisch) <P>Wenn du die Installation zum ersten Mal durchf�hrst: Pass auf, dass du alles von hier bis zum Ende der Installationsanleitung durchliest, und folge den entsprechenden Links. Wenn du immer noch Fragen hast, kehre zum - Inhaltsverzeichnis zur�ck und suche nach dem Begriff, lies die FAQ, oder + Inhaltsverzeichnis zur�ck und suche nach dem Begriff, lies die FAQ oder versuche mit Hilfe von grep die Dateien zu durchsuchen.</P> <P>Die Hauptregel dieser Dokumentation: Wenn es nicht dokumentiert ist, @@ -265,40 +265,40 @@ Entwicklerschreie (Englisch) <P><B><A NAME=1.1>1.1. �bersicht</A></B></P> -<P><B>MPlayer</B> ist einen Video-Player f�r LINUX (er l�uft auch auf vielen +<P><B>MPlayer</B> ist ein Video-Player f�r LINUX (er l�uft auch auf vielen anderen Unix-Systemen und <B>nicht-x86</B> CPUs, siehe <A HREF="#6">Sektion -6</A>. Er spielt die meisten MPEG, VOB, AVI, VIVO, ASF/WMF, QT/MOV, FLI, RM, +6</A>). Er spielt die meisten MPEG, VOB, AVI, VIVO, ASF/WMF, QT/MOV, FLI, RM, NuppelVideo, yuv4mpeg, FILM und RoQ Dateien ab, unterst�tzt von einigen eingebauten, Xanim und Win32 DLL Codecs. Du kannst <B>VideoCD</B>, <B>SVCD</B>, <B>DVD</B>, <B>3ivx</B> und auch <B>DivX</B> Filme sehen (und du brauchst die avifile-Bibliotek nicht einmal!). Ein weiteres gro�es Feature von <B>MPlayer</B> ist die gro�e Weite von unterst�tzten Ausgabetreibern. Es funktioniert mit X11, -Xv, DGA, OpenGL, SVGAlib, fbdev, AAlib und DirectFB. Du kannst aber GGI und SDL -(und dadurch alle derren Treiber) verwenden und auch einigen Low-Level -grafikkartenabh�ngige Treiber (f�r Matrox, 3Dfx und Radeon). -Die meinsten von ihnen unterst�tzen Software- oder -Hardware-Scaling, also kannst du die meinsten deiner Videos in Vollbild geniesen. +Xv, DGA, OpenGL, SVGAlib, fbdev, AAlib und DirectFB. Du kannst aber auch GGI und SDL +(und dadurch alle deren Treiber) und einigen Low-Level grafikkartenabh�ngige +Treiber (f�r Matrox, 3Dfx und Radeon) verwenden. +Die meinsten von ihnen unterst�tzen Software- oder Hardware-Scaling, also kannst +du die meinsten deiner Videos in Vollbild geniesen. <B>MPlayer</B> unterst�tzt auch die Wiedergabe via hardwareh��iger MPEG-Decoder-Karten, wie <B><A HREF="DVB">DVB</A></B> und <B> <A HREF="DXR3">DXR3/Hollywood+</A></B> ! Und was meinst du zu den gro�en, antialias-schattierten Untertiteln (<B>10 unterst�tzte Typen!!!</B>) mit europ�ischen/ISO 8859-1,2 (ungarische, englische, -tschechische, usw.), kyrillischen und koreanischen Schriften. Und der OSD?</P> +tschechische, usw.), kyrillischen und koreanischen Schriften? Und der OSD?</P> <P>MPlayer ist grunds�tzlich <A HREF="http://www.gnu.org/licenses/gpl.html">GNU GPL</A>, enth�lt jedoch auch einige Nicht-GPL-Teile die das Verbeiten in bin�rer Form nicht erlauben. Es enth�lt ausserdem die OpenDivX-Bibliotek, die eine spezielle Lizenz besitzt. Wir entwickeln aber immer noch in Richung der GPL.</P> -<P>Die Verteilung von <B>MPlayer</B> in der form eines Binarys und/oder Binary-Paketes +<P>Die Verteilung von <B>MPlayer</B> in der Form eines Binarys und/oder Binary-Paketes ist momentan unm�glich, sowohl aus <B>technischen</B> als auch aus <B>rechtlichen</B> Gr�nden. Detailierte Informationen k�nnen im zweiten Teil von <A HREF="users_against_developers.html#binary">dieser</A> Datei gefunden werden. Es wird empfohlen diese zu lesen.</P> <P>Mein Player spielt felsenfest zerst�rte MPEG Dateien (n�tzlich f�r einige VCDs) und -spielt schlechte AVI-Dateien, welche auch mit dem bekannten Windows Media Player -nicht mehr spielbar sind. Auch AVI-Dateien ohne Index-Chuck sind spielbar und du kannst ihr -Index entweder kurzfristig mit der -idx Option wiederherstellen, oder permanent mit -dem <B>MEncoder</B>, diese erm�glichen die Suchfunktion! +schlechte AVI-Dateien, welche auch mit dem bekannten Windows Media Player +nicht mehr abspielbar sind, ab. Auch AVI-Dateien ohne Index-Chuck sind spielbar und du kannst ihr +Index entweder kurzfristig mit der -idx Option wiederherstellen oder permanent mit +<B>MEncoder</B>, diese erm�glichen die Suchfunktion! Also du siehst, Stabilit�t und Qualit�t sind die wichtigsten Dinge f�r mich, aber die Geschwindigkeit ist auch �berraschend.</P> @@ -336,7 +336,7 @@ So beschloss ich einen Player zu schreiben/zu modifizieren...</P> f�r en-/decoding. <LI><B>MPlayer v0.17 "The IdegCounter"</B> Apr 27, 2001<BR> Die Release-Version nach 0.11pre nach 4 Monaten schwerer Entwicklung! - Probiere es, und sei �berrascht! Tausende von neuen Features hinzugef�gt ... + Probiere es und sei �berrascht! Tausende von neuen Features hinzugef�gt ... und nat�rlich wurde auch der alte Code verbessert, Bugs entfernt usw. <LI><B>MPlayer 0.18 "The BugCounter"</B> Jul 9, 2001<BR> 2 Monate seit 0.17 und hier ist die neue Release.. Komplette ASF-Unterst�tzung, @@ -370,9 +370,9 @@ es zahlt sich aus.</P> verantwortlich f�r das Erzeugen von MMX/3DNow!/usw Befehlen, deshalb sehr wichtig.</LI> <LI><B>gcc</B> - vorgeschlagene Version ist von <B>2.95.3</B> bis <B>2.95.4</B>. Verwende <B>NIEMALS</B> 2.96 oder 3.x.x !!! Sie erzeugen fehlerhaften Code.</LI> - Wenn du dich unterscheidest von 2.96 zu wechseln entscheide dich nicht f�r 3.0 nur weil + Wenn du dich entscheidest von 2.96 zu wechseln entscheide dich nicht f�r 3.0 nur weil er neuer ist! In manchen F�llen ist er schlechter als 2.96, downgrade also zu 2.95.x - (downgrade auf die libstdc++ !) oder up/downgrade �berhaupt nicht (sei aber in manchen + (downgrade auch die libstdc++ !) oder up-/downgrade �berhaupt nicht (sei aber in manchen F�llen vorbereitet auf Laufzeitfehler). Wenn der 3.x verwendet werden soll, sollte dies mit neuste Version versucht werden. �ltere hatten verschiedene Fehler, es sollte also darauf geachtet werden, dass immerhin @@ -381,18 +381,18 @@ es zahlt sich aus.</P> <A HREF="faq.html">FAQ</A> gefunden werden!</I></B></LI> <LI><B>XFree86</B> - vorgeschlagene Version ist <B>immer die neueste (4.2.0)</B>, aber normalerweise will das jeder. Seit XFree86 4.0.2 enth�lt es die <A HREF="video.html#2.3.1.2">XVideo</A> - Erweiterung (auch Bezeichnet als <B>Xv</B>) was ben�tigt wird, um Hardware YUV Bescheinigung + Erweiterung (auch bezeichnet als <B>Xv</B>) was ben�tigt wird, um Hardware YUV Beschleunigung (schnelle Bildanzeige) auf Karten die es unterst�tzen zu nutzen. <A HREF="video.html#2.3.1.2">Hier sind noch mehr Informationen verf�gbar.</A><BR> Stelle sicher, dass die <B>Development-Pakete</B> installiert sind, sonst wird es nicht funktionieren.<BR>Einige Grafikkarten ben�tigen - auch gar keine XFree86. F�r eine Liste siehe unten.</LI> + auch gar kein XFree86. F�r eine Liste siehe unten.</LI> <LI><B>make</B> - vorgeschlagene Version ist <B>immer die neueste</B> (mindestens 3.79.x). Dies ist normalerweise nicht so wichtig.</LI> <LI><B>SDL</B> - es ist nicht vorgeschrieben, aber es ist hilfreich in einigen F�llen - (schlechter Ton, Videokarten, welche mit Probleme mit dem Xv-Treiber haben). - Verwende immer das aktuellste Version (beginnend bei 1.2.x). Kann auch <B>Untertitel unter - dem Film (auf dem schwarzen Streifen)</B> darstellen</LI> - <LI><B>libjpeg</B> - optionaler (M)JPEG Decoder, benutzt bei -mf und einigern qt mov Dateien. + (schlechter Ton oder Videokarten, welche mit Probleme mit dem Xv-Treiber haben). + Verwende immer die aktuellste Version (beginnend bei 1.2.x). Kann auch <B>Untertitel unter + dem Film (auf dem schwarzen Streifen)</B> darstellen.</LI> + <LI><B>libjpeg</B> - optionaler (M)JPEG Decoder, benutzt bei -mf und einigen qt mov Dateien. Sowohl f�r <B>MPlayer</B> als auch f�r <B>MEncoder</B> n�tzlich.</LI> <LI><B>libpng</B> - empfohlen und standard (M)PNG Decoder. Ben�tigt f�r das GUI. Sowohl f�r <B>MPlayer</B> als auch f�r <B>MEncoder</B> n�tzlich.</LI> @@ -401,11 +401,11 @@ es zahlt sich aus.</P> <P><B><I>CODECS</I></B></P> <UL> -<LI><B>libavcodec</B> : Wenn die diese DivX3/DivX4/DivX5/usw Codecs verwenden willst schau die Sektion + <LI><B>libavcodec</B> : Wenn du diese DivX3/DivX4/DivX5/usw Codecs verwenden willst schau dir die Sektion <A HREF="codecs.html#2.2.1.2">2.2.1.2</A> vor dem Kompilieren an. Features:<BR> <UL> - <LI>du kannst <B><I>DivX/DivX4/DivX5</I>-Wiedergabe auf nicht-x86 Maschinen erm�glichen</B></LI> - <LI>RealVideo 1.0/VIVO/MJPEG/h263/Andere Wiedergabe und Encodierung</LI> + <LI><B><I>DivX/DivX4/DivX5</I>-Wiedergabe auf nicht-x86 Maschinen</B></LI> + <LI>Wiedergabe von RealVideo 1.0/VIVO/MJPEG/h263/andere und Encodierung</LI> <LI>dieser Codec hat die <B>gr��te Geschwindigkeit beim Decodieren</B> von DivX/DivX4/DivX5 Filmen (auch schneller als der originale DivX4-Codec) !</LI> </UL> @@ -418,47 +418,47 @@ sich von unserem. Also wenn du alle unterst unser Paket! Wie auch immer, du kannst auch unserer Paket f�r avifile nutzen. Features:<BR> <UL> <LI>du wirst sie m�glicherweise brauchen um Video mit verschiedenen Hardware-Kompressoren, - wie Tuner Karten und digitalen Kameras (z.B. DV, ATI VCR, MJPEG) abzuspielen oder zu encodieren</LI> + wie Tuner Karten und digitalen Kameras (z.B. DV, ATI VCR, MJPEG) abzuspielen oder zu enkodieren</LI> <LI>erforderlich um <B>WMV Filme</B> oder �ltere (MP42) ASFs abzuspielen</LI> </UL> </LI> <LI><B>DivX4/DivX5</B> : Informationen zu diesem Codec sind in der Sektion <A HREF="codecs.html#2.2.1.1">2.2.1.1</A> erh�ltlich. Wenn du <B>MEncoder</B> nicht verwendest, kannst du auch <B>libavcodec</B> (siehe oben) -verwenden, welcher schneller w�re.<BR> +verwenden, was schneller w�re.<BR> Features:<UL> - <LI>1 Pass oder 2 Pass Encodierung mit <A HREF="encoding.html">MEncoder</A></LI> - <LI>du kannst alte <B>DivX3</B>-Film schneller als beim Win32-DLL-Codec betrachten aber langsamer + <LI>1 Pass oder 2 Pass Enkodierung mit <A HREF="encoding.html">MEncoder</A></LI> + <LI>du kannst alte <B>DivX3</B>-Film schneller als mit Win32-DLL-Codecs betrachten aber langsamer als <B>libavcodec</B></LI> - <LI>es ist Closed-Source und es ist nur in einer x86-Version verf�gbar.</LI> + <LI>es ist Closed-Source und nur in einer x86-Version verf�gbar.</LI> </UL> </LI> -<LI><B>XviD</B> : Opensource Encodierungs-Alternative zu Divx4Linux<BR> +<LI><B>XviD</B> : Opensource Enkodierungs-Alternative zu Divx4Linux<BR> Features :<UL> <LI>1 Pass oder 2 Pass Encodierung mit <A HREF="encoding.html">MEncoder</A></LI> - <LI>es ist open-source, also nicht nur als x86 Version verf�gbar.</LI> - <LI>es ist ungef�hr 2 mal schneller als divx4 bei der Encodierung - mit der ann�hernd gleichen Qualit�t.</LI> + <LI>es ist Open-Source, also nicht nur als x86 Version verf�gbar.</LI> + <LI>es ist ungef�hr 2 mal schneller als DivX4 bei der Enkodierung - mit der ann�hernd gleichen Qualit�t.</LI> </UL> </LI> -<LI>Die <A HREF=codecs.html#2.2.1.3>XAnim Codecs</A> sind die Besten (Vollbild, +<LI>Die <A HREF=codecs.html#2.2.1.3>XAnim Codecs</A> sind die besten (Vollbild, Hardwarem��iger YUV Zoom) um <B>3ivx</B>, Indeo 3/4/5 Filme und einige alte Formate abzuspielen. Und sie sind multiplatform, also sind sie die einzige M�glichkeit um Indeo -auf nicht-x86 Plattformen zu sehen (nun mal abgesehen von XAnim:). Aber z.B. Cinepak +auf nicht-x86 Plattformen zu sehen (nun mal abgesehen von XAnim :). Aber z.B. Cinepak Filme werden mit dem <B>MPlayer</B> eigenen Cinepak-Decoder am besten wiedergegeben !</LI> -<LI>F�r <B>Ogg Vorbis</B> Audiodecodierung wird eine korrekte Installation von +<LI>F�r <B>Ogg Vorbis</B> Audiodekodierung wird eine korrekte Installation von <CODE>libvorbis</CODE> ben�tigt. Es sollten, falls vorhanden, deb/rpm-Pakete verwendet werden oder <A HREF="http://ogg.org/ogg/vorbis/download/vorbis_nightly_cvs.tgz">diese Sourcen</A> - kompiliert werden (dies ist eine t�glich erneuerter tarball des vorbis CVS).</LI> + kompiliert werden (dies ist eine t�glich erneuerter tarball des Vorbis CVS).</LI> </UL> <P><B><I>VIDEOKARTEN</I></B></P> <P>Es gibt allgemein gesprochen zwei Arten von Grafikkarten. Die eine Art (und die neueren Karten) besitzen -<B>Hardware Skallierung und YUV Beschleunigung</B>, die anderen nicht.</P> +<B>Hardware Scaling und YUV Beschleunigung</B>, die anderen nicht.</P> <P> <B><I>YUV Karten</I></B></P> @@ -470,38 +470,38 @@ auch ein nettes und sehr schnelle Vollbild.</P> <P> <UL> -<LI><B>Matrox G200/G400/G450/G550 Karten</B> : <LI>Schau bitte auf die -<A HREF="video.html#2.3.1.7">mga_vid</A> um einen gro�en Geschwindigkeitsvorteil +<LI><B>Matrox G200/G400/G450/G550 Karten</B> : Schau bitte auf die +<A HREF="video.html#2.3.1.7">mga_vid Sektion</A> um einen gro�en Geschwindigkeitsvorteil zu erhalten. Es ist wichtig, dass du diese Schritte <I>vor</I> dem Kompilieren von <B>MPlayer</B> machst, ansonsten wird die Matrox-spezifische Unterst�tzung nicht eingebaut. Schau dir auch die <A HREF="video.html#2.3.1.A.1">Matrox TV-Out</A> Sektion an. -<U><B>Wenn du ein nicht-Linux User bist</B></U>, lies die <A HREF="video.html#2.3.1.15">Vidix</A> -Dokumentation !</LI> +<U><B>Wenn du ein nicht-Linux User bist</B></U>, lies dir die <A HREF="video.html#2.3.1.15">Vidix</A> +Dokumentation durch.</LI> -<LI><B>3Dfx Voodoo3/Banshee Karten</B> : <LI>schau bitte auf die + +<LI><B>3Dfx Voodoo3/Banshee Karten</B> : schau bitte auf die <A HREF="video.html#2.2.1.9">Sektion 2.2.1.9</A> um einen gro�en Geschwindigkeitsvorteil zu erhalten. Es ist wichtig, dass du diese Schritte <I>vor</I> dem Kompilieren von <B>MPlayer</B> machst, ansonsten wird die 3Dfx-Unterst�tzung nicht eingebaut. Lies auch in der -<A HREF="video.html#2.3.1.A.3">3dfx TV out Sektion</A>. Wenn du X benutzt, benutze mindestens +<A HREF="video.html#2.3.1.A.3">3dfx TV-Out Sektion</A>. Wenn du X benutzt, benutze mindestens 4.2.0, da die 3dfx Xv Treiber in 4.1.0 und fr�heren Versionen kaputt waren.</LI> -<LI><B>ATI Karten</B> : <LI>schau bitte auf die <A HREF="video.html#2.3.1.A.2"> +<LI><B>ATI Karten</B> : schau bitte auf die <A HREF="video.html#2.3.1.A.2"> ATI-Karten Sektion</A> f�r Dokumentationen zum TV-Out und um zu erfahren, welches -Features deiner Karte unter Linux/MPlayer unterst�tzt werden. Wenn du eine <B>Radeon</B>, <B>Rage 128</B> +Features von deiner Karte unter Linux/MPlayer unterst�tzt werden. Wenn du eine <B>Radeon</B>, <B>Rage 128</B> oder <B>Mach64</B> (Rage XL/Mobility, Xpert98) Karte besitzt, haben wir einen <B>XXX_vid</B>-Treiber f�r dich mit optionalem TV-Out ! Lies <AHREF="video.html#2.3.1.14">diese</A> Sektion! <U><B>Wenn du ein nicht-Linux User bist</B></U>, lies die <A HREF="video.html#2.3.1.15">Vidix</A> Dokumentation !</LI> -</UL> <LI><B>S3 Karten</B> : Die Savage und Virge/DX Chips besitzen Hardwarebeschleunigung. Verwende -die neueste XFree86 Version die m�glich ist, �ltere Treiber sind fehlerhaft. Savage Chips +die neueste XFree86 Version, �ltere Treiber sind fehlerhaft. Savage Chips machen Problem mit YV12 Anzeige, siehe <A HREF="video.html#2.3.1.2.2">S3 Xv Sektion</A> -f�r Details. �ltere, Trio Karten haben keine oder langsamen Hardwaresupport.</LI> +f�r Details. �ltere, Trio Karten haben keinen oder langsamen Hardwaresupport.</LI> -<LI><B>Nvidia Karte</B> : sehr schlecht Wahl f�r Videowiedergabe. Nvidias Karten +<LI><B>nVidia Karten</B> : sehr schlechte Wahl f�r Videowiedergabe. nVidias Karten werden im Fernen Osten erzeugt und haben sehr billige und qualitativ minderwertige Chips. -<U>Der eingebaute Nvidia Treiber in XFree86 enth�lt keine Hardwareunterst�tzung +<U>Der eingebaute nVidia Treiber in XFree86 enth�lt keine Hardwareunterst�tzung f�r YUV Beschleunigung!</U> Du musst dir die Closed-Source Treiber von nvidia.com downloaden. F�r Details siehe <A HREF="video.html#2.3.1.2.3">Nvidia Xv Treiber</A> Sektion.</LI> @@ -509,9 +509,9 @@ F <UL> <LI>Schau ob dein XFree86 Treiber (und deine Karte) Hardwarebeschleunigung unterst�tzt. Siehe <A HREF="video.html#2.3.1.2">Xv Sektion</A> f�r Details.</LI> - <LI>Wenn nicht, sind die Features deiner Karte unter deinem OS nicht unterst�tzt :(<BR> + <LI>Wenn nicht, werden die Features deiner Karte unter deinem OS nicht unterst�tzt :(<BR> Wenn die Hardware Skalierung unter Windows l�uft, bedeutet dies nicht, dass das auch unter - Linux oder anderen OS geht. Es h�ngt von den Treibern ab! Die meisten Hersteller erstellen weder + Linux oder anderen OS funktioniert. Es h�ngt von den Treibern ab! Die meisten Hersteller erstellen weder Linux Treiber, noch geben sie die Chip Spezifikationen frei - du bist also der Ungl�ckliche, wenn du diese Karten verwendest. Lies die n�chste Sektion: </LI> @@ -549,12 +549,11 @@ der <CODE>-vm</CODE> Option</U> und mit den folgenden Treibern beeinflusst werde <LI><B>Soundblaster Live!</B> : Diese Karte kann 4 oder 6 (<B>5.1</B>) Kan�le (von AC3) anstelle von 2 verwenden. Lies die <A HREF="codecs.html#2.2.2.1">Softwarem��ige AC3-Decodierung</A> Sektion.</LI> -</UL> <LI><B>C-Media mit SP/DIF Ausgang</B> : Hardware AC3 Durchgabe ist m�glich mit diesen Karten, siehe <A HREF="codecs.html#2.2.2.2">Hardware AC3 Decodierung</A> Sektion. - F�r Hardware AC3 Durchgabe MUSS die ALSA 0.9 oss Emulation verwendet werden!</LI> + F�r Hardware AC3 Durchgabe MUSS die ALSA 0.9 OSS Emulation verwendet werden!</LI> <LI>Die Features von <B>anderen Karten</B> werden von <B>MPlayer</B> nicht unterst�tzt. <U>Es ist sehr zu empfehlen die <A HREF="sound.html#2.3.2">Soundkarten Sektion</A> zu lesen !</U>