mirror of
https://github.com/mpv-player/mpv
synced 2025-04-11 04:01:31 +00:00
r23504: -lavdopts threads is only implemented for mpeg[12]
r23528: x264 no longer defaults to qp=26. r23548: give an example of -menu-chroot usage r23549: refine the example of -menu-chroot yet more r23561: add missing IDCT algothim, as defined in libavcodec/avcodec.h r23580: misc small fixes r23588: The audio balance feature implemented with af_pan. r23609: Document the effect of -really-quiet on gmplayer. git-svn-id: svn://svn.mplayerhq.hu/mplayer/trunk@23673 b3059339-0415-0410-9bf9-f77b7e298cf2
This commit is contained in:
parent
88f6f92c54
commit
17d2fa3aea
@ -3,7 +3,7 @@
|
|||||||
.\" Tobias Diedrich gepflegt.
|
.\" Tobias Diedrich gepflegt.
|
||||||
.\" Encoding: iso-8859-1
|
.\" Encoding: iso-8859-1
|
||||||
.\"
|
.\"
|
||||||
.\" In sync with r23467
|
.\" In sync with r23609
|
||||||
.
|
.
|
||||||
.\" --------------------------------------------------------------------------
|
.\" --------------------------------------------------------------------------
|
||||||
.\" Makrodefinitionen
|
.\" Makrodefinitionen
|
||||||
@ -251,6 +251,8 @@ Passt die Audioverz
|
|||||||
Verringert/\:erhöht die Lautstärke.
|
Verringert/\:erhöht die Lautstärke.
|
||||||
.IPs "9 und 0"
|
.IPs "9 und 0"
|
||||||
Verringert/\:erhöht die Lautstärke.
|
Verringert/\:erhöht die Lautstärke.
|
||||||
|
.IPs "( und )"
|
||||||
|
Passt Ton-Balance an bezüglich dem linken/\:rechten Kanal.
|
||||||
.IPs "m\ \ \ \ "
|
.IPs "m\ \ \ \ "
|
||||||
Ton-Stummschaltung.
|
Ton-Stummschaltung.
|
||||||
.IPs "_ (nur bei MPEG-TS und libavformat)"
|
.IPs "_ (nur bei MPEG-TS und libavformat)"
|
||||||
@ -701,6 +703,7 @@ Liste der definierten Profile aus.
|
|||||||
.TP
|
.TP
|
||||||
.B \-really-quiet (siehe auch \-quiet)
|
.B \-really-quiet (siehe auch \-quiet)
|
||||||
Zeige noch weniger Ausgaben und Statusmeldungen an als mit \-quiet.
|
Zeige noch weniger Ausgaben und Statusmeldungen an als mit \-quiet.
|
||||||
|
Verhindert außerdem Dialoge mit Fehlermeldungen in der GUI.
|
||||||
.
|
.
|
||||||
.TP
|
.TP
|
||||||
.B \-show-profile <Profil>
|
.B \-show-profile <Profil>
|
||||||
@ -954,6 +957,15 @@ Benutze eine andere menu.conf.
|
|||||||
.TP
|
.TP
|
||||||
.B \-menu-chroot <Pfad> (nur bei OSD-Menü)
|
.B \-menu-chroot <Pfad> (nur bei OSD-Menü)
|
||||||
Chroot auf das angegebene Verzeichnis für den Datei-Auswahldialog
|
Chroot auf das angegebene Verzeichnis für den Datei-Auswahldialog
|
||||||
|
.sp 1
|
||||||
|
.I BEISPIEL:
|
||||||
|
.PD 0
|
||||||
|
.RSs
|
||||||
|
.IPs "\-menu-chroot=/home"
|
||||||
|
Wird den Datei-Auswahldialog auf /\:home und darunter beschränken (z.B.\&
|
||||||
|
wird kein Zugriff auf / möglich sein, auf /home/benutzer_name jedoch schon).
|
||||||
|
.RE
|
||||||
|
.PD 1
|
||||||
.
|
.
|
||||||
.TP
|
.TP
|
||||||
.B \-menu-keepdir (nur bei OSD-Menü)
|
.B \-menu-keepdir (nur bei OSD-Menü)
|
||||||
@ -4441,7 +4453,7 @@ nonkey: Alle Bilder au
|
|||||||
.br
|
.br
|
||||||
all: Alle Bilder überspringen.
|
all: Alle Bilder überspringen.
|
||||||
.REss
|
.REss
|
||||||
.IPs skipidct=<skipvalue> (nur MPEG-1/\:-2)
|
.IPs "skipidct=<skipvalue> (nur bei MPEG-1/2)"
|
||||||
Überspringt den IDCT-Schritt.
|
Überspringt den IDCT-Schritt.
|
||||||
Verringert die Qualität in fast allen Fällen stark (siehe skiploopfilter
|
Verringert die Qualität in fast allen Fällen stark (siehe skiploopfilter
|
||||||
für mögliche Werte).
|
für mögliche Werte).
|
||||||
@ -4449,7 +4461,7 @@ f
|
|||||||
Überspringt die Dekodierung von Bildern komplett.
|
Überspringt die Dekodierung von Bildern komplett.
|
||||||
Hoher Geschwindigkeitsgewinn, aber ruckelige Bewegungen und manchmal
|
Hoher Geschwindigkeitsgewinn, aber ruckelige Bewegungen und manchmal
|
||||||
schlimme Artefakte (siehe skiploopfilter für mögliche Werte).
|
schlimme Artefakte (siehe skiploopfilter für mögliche Werte).
|
||||||
.IPs threads=<1\-8>
|
.IPs "threads=<1\-8> (nur bei MPEG-1/2)"
|
||||||
Anzahl der für die Decodierung zu benutzenden Threads (Standard: 1).
|
Anzahl der für die Decodierung zu benutzenden Threads (Standard: 1).
|
||||||
.IPs vismv=<Wert>
|
.IPs vismv=<Wert>
|
||||||
Visualisiere Motion-Vectors.
|
Visualisiere Motion-Vectors.
|
||||||
@ -8384,6 +8396,22 @@ arm
|
|||||||
AltiVec
|
AltiVec
|
||||||
.IPs 9
|
.IPs 9
|
||||||
sh4
|
sh4
|
||||||
|
.IPs 10
|
||||||
|
simplearm
|
||||||
|
.IPs 11
|
||||||
|
H.264
|
||||||
|
.IPs 12
|
||||||
|
VP3
|
||||||
|
.IPs 13
|
||||||
|
IPP
|
||||||
|
.IPs 14
|
||||||
|
xvidmmx
|
||||||
|
.IPs 15
|
||||||
|
CAVS
|
||||||
|
.IPs 16
|
||||||
|
simplearmv5te
|
||||||
|
.IPs 17
|
||||||
|
simplearmv6
|
||||||
.RE
|
.RE
|
||||||
.PD 1
|
.PD 1
|
||||||
.
|
.
|
||||||
@ -9609,7 +9637,7 @@ vbv_maxrate kombiniert, allerdings vermindert das die Qualit
|
|||||||
Diese Option wählt den Quantizer für P-Frames.
|
Diese Option wählt den Quantizer für P-Frames.
|
||||||
Intra- und B-Frames werden mit diesem Wert jeweils durch ip_factor und
|
Intra- und B-Frames werden mit diesem Wert jeweils durch ip_factor und
|
||||||
pb_factor verrechnet.
|
pb_factor verrechnet.
|
||||||
20\-40 ist ein brauchbarer Bereich (Standard: 26).
|
20\-40 ist ein brauchbarer Bereich.
|
||||||
Niedrigere Werte bewirken geringere Verlusten bei höheren Bitraten.
|
Niedrigere Werte bewirken geringere Verlusten bei höheren Bitraten.
|
||||||
0 ist verlustfrei.
|
0 ist verlustfrei.
|
||||||
Beachte, dass die Quantisierung bei H.264 anders funktioniert als bei
|
Beachte, dass die Quantisierung bei H.264 anders funktioniert als bei
|
||||||
@ -10314,7 +10342,7 @@ Wenn sich dvdauthor beschwert mit einer Meldung wie "..audio sector out of
|
|||||||
range...", hast du diese Option vermutlich nicht aktiviert.
|
range...", hast du diese Option vermutlich nicht aktiviert.
|
||||||
.
|
.
|
||||||
.TP
|
.TP
|
||||||
.B "interleaving2\ \ \ "
|
.B interleaving2"
|
||||||
Verwendet einen besseren Algorithmus für das Interleaving von Audio- und
|
Verwendet einen besseren Algorithmus für das Interleaving von Audio- und
|
||||||
Videopaketen, basierend auf dem Prinzip, dass der Muxer immer versuchen wird,
|
Videopaketen, basierend auf dem Prinzip, dass der Muxer immer versuchen wird,
|
||||||
den Stream mit dem größten Prozentanteil des verfügbaren Platzes zu füllen.
|
den Stream mit dem größten Prozentanteil des verfügbaren Platzes zu füllen.
|
||||||
|
Loading…
Reference in New Issue
Block a user